Die beiden deutschen Stars Iris Berben und Sebastian Koch sind für die Internationalen Emmys nominiert worden. Iris Berbens Auftritt in dem TV-Mehrteiler "Krupp - Eine deutsche Familie", der im ZDF zu sehen war, überzeugte das Nominierungskommitee. Sebastian Koch machte mit seiner Hauptrolle in der Jack-London-Verfilmung "Der Seewolf" auf sich aufmerksam, die ebenfalls für das ZDF produziert wurde. Und ein dritter Kandidat kommt ebenfalls aus Deutschland: In der Kategorie "Bester Film/Beste Miniserie" ist das WDR/Arte-Biopic über unseren Literaturpapst, "Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben", nominiert. Die Kandidaten wurden in Cannes im Rahmen der TV-Messe Mipcom bekanntgegeben.
Zu den Konkurrenten von Iris Berben und ihrer Darstellung der Unternehmerin Bertha Krupp gehört unter anderem die bekannte Schauspielerin Helena Bonham Carter, die mit ihrer Rolle als Enid Blyton in der BBC-Biografie "Enid" bedacht wurde. Weitere Konkurrenten sind Lilia Cabral aus Brasilien und Lerato Moloisane aus Südafrika. Sebastina Koch tritt gegen die britische Schauspielgröße Bob Hoskins ("The Street") sowie gegen Sid Lucero von den Philippinen und Leonardo Sbaraglia aus Argentinien an.
Zwei weitere Projekte mit deutscher Beteiligung, die ins Rennen geschickt wurden, sind das Kinderformat "Shaun das Schaf", das der WDR mit der BBC koproduziert, sowie die dänische Serie "Kommissarin Lund - The Killing II", die das ZDF koproduziert. Insgesamt gibt es 39 Nominierte aus 15 Ländern, am besten schneiden die Produktionen aus Großbritannien ab.
Die Preise werden am 22. November in New York in einer von Alt-Serienstar Jason Priestley ("Beverly Hills, 90210") moderierten Gala verliehen.
cfu