David Guetta ER ist sein Nachfolger

David Guetta ist der berühmteste DJ auf der Welt - dieser Musiker könnte ihm allerdings bald den Rang ablaufen

Er ist der neue Star-DJ: Steven Aoki. 39 Jahre, aus Miami, Musik-Verrückter. Bereits in seiner Zeit an der University of California gründete er sein eigenes Plattenlabel, arbeitete bereits mit Künstlern wie Linkin Park oder Felix Jaehn und startet jetzt so richtig durch. Fünf Fragen an den DJ.

Wann wussten Sie, dass Sie unbedingt DJ werden wollten?

Ziemlich spät. Ich fing als DJ an, nachdem ich mit 22 Jahren meinen Abschluss an der Uni machte und ich dann nach Los Angeles gezogen bin.

Was ist das Beste und was das Schlimmste daran, DJ zu sein?

Das Beste ist, dass man seine eigene Musik spielen kann und dadurch zu den Leuten eine Verbindung aufbauen kann. Das Schlimmste: Man bekommt nicht genug Schlaf.

Haben Sie ein Vorbild und wenn ja, haben Sie es schon einmal getroffen?

Lange Zeit war mein Vater mein Vorbild, da er ein großer Teil meines Lebens war, als ich aufgewachsen bin. Ich habe immer zu Bruce Lee aufgesehen, doch er ist gestorben, als ich noch sehr jung war.

Was denken Sie über die derzeitige Musikszene? Was halten Sie von Kollegen wie David Guetta?

Die DJ-Community ist im Grunde gar nicht so groß, wie sich die Leute das vorstellen. Wir kennen uns alle und sind – ganz ehrlich – gut miteinander befreundet. David ist ein Pionier und hat für die ganze Szene die Türen geöffnet, indem er den Massen seine Musik zugänglich gemacht hat. Ich respektiere ihn sehr und schätze es, was er für die elektronische Musik getan hat. Die Szene wächst ständig und es gibt da die Veteranen, aber es kommen auch immer neue Künstler dazu. Die verändern dann viel, indem sie der Szene neue Sounds geben und für frischen Wind sorgen.

Was ist Ihr größter Wunsch für dieses Jahr?

Ich wünsche mir, dass meine Familie und Freunde glücklich und gesund sind.

Hier eine Hörprobe von Steven Aoki:

lsc Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken