Anzeige
Anzeige

Ingo Kantorek Die Fans verabschieden sich per Kondolenzbuch

Ingo Kantorek
Ingo Kantorek
© Action Press
Die Trauer um Ingo Kantorek und seine Frau Suzana ist nach wie vor groß - auch bei den Fans des "Köln 50667"-Darstellers. Am Set der Serie können sich die Zuschauer in ein Kondolenzbuch eintragen und nutzen diese Möglichkeit zahlreich.

Die Nachricht vom Tod des "Köln 50667"-Darstellers Ingo Kantorek, †44, und seiner Frau Suzana, †48, verbreitete sich vor knapp zwei Wochen (16. August) wie ein Lauffeuer. Freunde und Kollegen nahmen öffentlich Abschied und verliehen in den Sozialen Netzwerken ihrer Trauer Ausdruck. Für Fans der Serie gibt es nun eine besondere Art, sich von ihrem Serienliebling, der die Rolle des "Alex Kowalski" verkörperte, zu verabschieden und ihm letzte Worte mit auf den Weg zu geben.

Ingo Kantorek + Frau Suzana: Eine Möglichkeit des Abschieds

RTL II, der Heimatsender von "Köln 50667", sowie die Produktionsfirma "Filmpool" veröffentlichten einen gemeinsamen Post bei Facebook, in dem sie auf die Möglichkeit hinweisen, sich in ein Kondolenzbuch eintragen zu können. Demnach hätten die Kollegen dies bereits getan und nun liege das Buch bereit, damit auch Ingos Fans sich ihre Trauer noch einmal von der Seele schreiben können. "Unser Plan ist es, das Buch am Ende der Familie Kantorek zukommen zu lassen und so zu zeigen, wie viel Liebe und Anteilnahme Ingo und Suzana in diesen Tagen zuteilwird", schreibt RTL II auf seiner Seite. 

Ingo Kantorek (†)

Hier können sich die Zuschauer in das Kondolenzbuch einschreiben

Der Ort des Kondolenzbuches hätte derweil nicht besser gewählt werden können - das Loft von "Alex". Dies sei, laut Sender, das zweitwichtigste Drehmotiv Ingos gewesen. Fans und Zuschauer können sich demnach noch bis einschließlich Sonntag (1. September) täglich von 10-20 Uhr im Kondolenzbuch verewigen und so Abschied nehmen. Die genaue Adresse lautet: Loft Alex, Vogelsanger Straße 193, 50825 Köln.

Die Trauer sitzt noch tief bei den "Köln 50667"-Fans

Wie "Bild" berichtet, wurde die Möglichkeit des Abschiednehmens auch schon zahlreich genutzt. Ganze Familien, die beispielsweise aus dem Urlaub kommend einen kleinen Umweg in Kauf nahmen, verabschieden sich auf diese Weise von dem Darsteller und seiner Frau. Und auch bei Facebook kommt die Idee gut an. "Ich wohne leider auch zu weit weg, finde die Idee aber wundervoll", schreibt zum Beispiel eine RTL-II-Followerin.

Viele Fans, die es nicht zum Kondolenzbuch schaffen, drücken ihre Anteilnahme bei Facebook selbst aus. Und auch hier zeigt sich, wie groß die Lücke ist, die der viel zu frühe Tod von Ingo und seiner Frau bei den Fans hinterlassen hat.

Verwendete Quellen: Facebook, Bild

jko Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel