Anzeige
Anzeige

Ingo Kantorek (†) "Köln 50667"-Kollege David Ortega gedenkt ihm auf Instagram

Ingo Kantorek
Ingo Kantorek
© Action Press
Ingo Kantorek und seine Frau starben im August 2019 nach einem Autounfall. David Ortega, mit dem Kantorek für die Scripted-Reality-Serie "Köln 50667" vor der Kamera gestanden hatte, postet auf Instagram nun rührende Zeilen an seinen Kollegen. 

Ingo Kantorek, 44, und seine Ehefrau Susana Kantorek, 48, waren auf dem Rückweg aus ihrem Italien-Urlaub, als ihr Wagen am frühen Morgen des 16. August von der Fahrbahn abkam und beide schwer verletzte. Ingo starb noch an der Unfallstelle, Suzana wenige Stunden später in einem Krankenhaus. Für Angehörige, Freunde, Kollegen und Fans war die Todesnachricht ein Schock. Auch für David Ortega, 34, der mit Ingo Kantorek mehrere Jahre für RTL II gedreht hatte. 

Ingo Kantorek: "Köln 50667"-Darsteller David Ortega vermisst ihn

Er habe Zeit gebraucht, schreibt Ortega, um die Zeilen über die Kantoreks verfassen zu können und preist sie als zwei der lustigsten Menschen, die er gekannt habe. Die Männer verstanden sich offenbar auch hinter der Kamera von "Köln 50667" und hätten, zusammen mit Suzana, öfters das Tanzbein geschwungen.

Weiterhin dankt Ortega seinem verstorbenen Kollegen für dessen Talent. "Ich sah Dich und dachte immer: 'Das ist doch der wahre Wolverine.' Danke für die vielen lehrreichen Stunden, Tage, Monate, Jahre. Ein Meister der Kunst des Schauspielens warst Du."

Am Ende seines Posts schreibt Oetega die rührenden  Zeilen: "Ingo, Susi, wir sehen uns ... ganz ganz ganz sicher."

Ingo Kantorek und Susana Kantorek sterben bei einem Autounfall

Der "Köln 50667"-Darsteller und seine Frau waren laut Polizeibericht in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (16. August) um 1.45 Uhr auf der Autobahn 8 bei Sindelfingen (Baden-Württemberg) unterwegs. Am Steuer des Mercedes saß Susana Kantorek. 

Das tödliche Unglück geschah, als Susana von der Autobahn auf einen Verzögerungsstreifen fuhr, der zu einem Parkplatz führte. Dabei kam das Auto nach links von der Fahrbahn ab und touchierte eine Betonleitwand. Der Mercedes geriet daraufhin wieder zurück, nach rechts, und prallte auf dem Parkstreifen für Lkws gegen den Auflieger einer Sattelzugmaschine. Das Ehepaar erlitt dabei tödliche Verletzungen.

Laut Staatsanwaltschaft war ein genaues Nachvollziehen des Unfalls nicht möglich. Man könne aber "mit hoher Wahrscheinlichkeit" eine Fehlfunktion und ein technisches Problem an dem Wagen ausschließen. Auch der Lkw war nicht ordnungswidrig abgestellt worden.

Verwendete Quelle: Instagram, BILD.de

jre Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel