Anzeige
Anzeige

Hollywood Brand in der Traumfabrik

Ein verheerender Großbrand hat am Wochenende in den "Universal"-Filmstudios für Schaden in Millionenhöhe gesorgt. Zwar wurde niemand verletzt, dafür verbrannten Filmsets von Klassikern wie "King Kong" und "Zurück in die Zukunft"

In Hollywood gingen am 1. Juni Teile der "Universal"-Filmstudios in Flammen auf. Die Feuerwehr kämpfte zwölf Stunden lang, um den Großbrand zu löschen. Drei Feuerwehrmänner wurden bei ihrer Arbeit verletzt, insgesamt waren 400 Mann im Einsatz gegen das Feuer. Zwar kamen zum Glück keine Menschen in den Flammen ums Leben, aber dafür konnten einige Erinnerungsstücke an Filmklassiker nicht gerettet werden.

Das Feuer betraf die "New-York-Straße", einen Teil, der die New Yorker Skyline darstellt. Viele Häuser und Kulissen waren aus Holz gebaut und brannten schnell lichterloh. Die "King Kong"-Ausstellung wurde vollständig zerstört, ebenso wie der große Uhrturm mit dem davor liegenden Platz aus "Zurück in die Zukunft". Schwer beschädigt wurde ein Lager, in dem Videos und Filmrollen aufbewahrt wurden. Hier gibt "Universal"-Chef Ron Meyer laut "Welt online" allerdings Entwarnung: "Nichts ist für immer verloren." Das Hauptarchiv, in dem sämtliche Original-Filmrollen separat aufbewahrt werden, ist von den Flammen verschont geblieben.

Beschädigt wurden aber auch die historischen Filmsets von "Ben Hur" und "Psycho" sowie verschiedene Einrichtungen von Häusern aus der "Wisteria Lane" von "Desperate Housewives". Komplett zerstört ist das Set des neuen Clint-Eastwood-Films "The Changeling" mit Angelina Jolie, der gerade erst beim Filmfestival von Cannes Premiere feierte.

Die Brandursache ist noch nicht geklärt, Augenzeugen berichten neben den Flammen auch von mindestens einer Explosion.

cqu

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel