Die französische Polizei hat im Hauptquartier des Magazins 'Closer France' eine Razzia durchgeführt, um dem Fotografen auf die Spur zu kommen, der die Oben-ohne-Bilder von Herzogin Catherine (31) gemacht hat.
Heute Morgen um 10 Uhr trafen Polizisten in dem Pariser Gebäude ein und ließen wissen, dass sie nach Informationen suchten, "die zur Identität" des Fotografen führen könnten, der für die Teleobjektiv-Aufnahmen der Adeligen verantwortlich ist.
Das französische Magazin hatte die freizügigen Fotos der zukünftigen Königin Großbritanniens veröffentlicht, die entstanden waren, als diese mit ihrem Mann Prinz William (30) in der Provence urlaubte. Das englische Königshaus war über die Veröffentlichung verständlicherweise "not amused".
Gestern verabschiedete ein französisches Gericht ein Unterlassungsurteil, das eine weitere Publikation der Fotos in Frankreich verbietet, nachdem das königliche Paar eine Beschwerde eingereicht hatte.
Es wurde geurteilt, dass die Bilder weder in Online- noch Printmedien gezeigt werden dürfen, und für eine Zuwiderhandlung wurde ein Strafgeld in Höhe von 10.000 Euro am Tag festgelegt. Außerdem ordnete das Gericht an, dass alle Kopien der Fotos an William und Catherine ausgehändigt werden müssten, denen zudem eine Kostenerstattung in Höhe von 2.000 Euro für ihre Rechtsauslagen zugestanden wurde.
Der Palast hatte bereits vergangene Woche die Betrübtheit des Ehepaares bezüglich der Fotos in einem offiziellen Statement zum Ausdruck gebracht: "Ihre Traurigkeit hat sich in Ärger und Ungläubigkeit verwandelt, je mehr wir über die Fotos erfahren", teilte Miguel Head, der Pressesekretär des Prinzen und seiner Gattin, in einer Stellungnahme mit. "Wir glauben, dass eine reale Linie überschritten wurde und wir konsultieren französische Anwälte dazu, welche rechtlichen Schritte gegebenenfalls unternommen werden."
In der Zwischenzeit hat das dänische Magazin 'Se Og Hor' angekündigt, die Oben-ohne-Fotos bereits morgen drucken zu wollen. "Es ist ein Set einzigartiger Fotos einer A-Klasse-Prominenten. Wir sind ein führendes Klatschmagazin in Dänemark und es ist mein Job, sie zu veröffentlichen", versprach Chefredakteur Kim Henningsen. "Falls die britische Königsfamilie uns verklagen will, dann wird es dann passieren und wir werden damit umgehen."
Prinz William und Herzogin Catherine sind unterdessen nach einem kurzen Zwischenstopp in Australien wieder auf dem Weg zurück nach Großbritannien. Das Paar absolvierte eine neuntägige Tour durch Südostasien und schaffte es, sich nichts anmerken zu lassen, nachdem sie auf halber Strecke ihres von den Medien eifrig verfolgten Trips von der Furore um die Fotos erfuhren.