Anzeige
Anzeige

Helene Fischer Zwischen Gaudi und Glam

Helene Fischer und Florian Silbereisen sind seit acht Jahren zusammen – jetzt haben beide große Pläne. Doch nicht als Paar, sondern jeder für seine Karriere. Hält ihre Liebe das aus?

Sie strahlt und schaut ihm tief in die Augen. Er berührt mit seiner Hand zärtlich ihre Wange, wandert ihren Hals entlang und küsst sie. In dem kleinen Bio-Restaurant "That’s Amore" in Port d’Andratx auf Mallorca darf jeder sehen: Da ist noch immer Liebe zwischen Helene Fischer und Florian Silbereisen.

Herausforderungen für die Beziehung

Eine Liebe, die seit acht Jahren währt. Und eine Beziehung, die ständig vor neuen Herausforderungen steht. Wochenlang hatten die beiden sich kaum gesehen. Denn Florian war mit seiner Konzertreihe "Das Beste der Feste" auf Tour. Zweimal schaute Helene heimlich vorbei. In Wien und München saß sie im Publikum. Wieder eine dieser emotionalen Durststrecken, auf denen einer von beiden tourt und nur Zeit für kurze Liebes-Intermezzi bleibt. Im Jahr 2015 war es Helene, die fast täglich auf der Bühne stand und mehr als 21 Konzerte vor insgesamt 850.000 Menschen spielte. In Interviews schilderte das Paar einmal, kaum ein Leben zu zweit zu führen. Man telefoniere täglich, schreibe SMS. Die häufige Distanz schaffe Nähe, die wenige Zeit zu zweit würden sie umso mehr genießen. Doch kann so eine Liebe auf Dauer halten? Kann sie die Basis für die Gründung einer eigenen Familie sein?

Stylisch: Helene Fischer kann noch mehr als Schlager
Stylisch: Helene Fischer kann noch mehr als Schlager
© Kristian Schuller/Universal

Große Pläne

Hochzeit, Ehe, Kinder: Bisher alles kein Thema bei dem Paar. Stattdessen schlagen beide unterschiedliche Richtungen in Sachen Karriere ein und führen dadurch immer mehr getrennte Leben. Seit ein paar Monaten nutzt Helene nämlich intensiv ihre lang geplante Auszeit. Sie will sich als Sängerin und "Marke" weiterentwickeln. Für ihr neues Album soll der Helene-Sound, den Millionen lieben, international aufpoliert werden.

Und auch sonst liegen ambitionierte Pläne auf dem Tisch. Die Macher der hochgelobten US-Soap "Empire" wollen sie als Gaststar verpflichten. In Deutschland hat die Serie über Intrigen und Dramen hinter den Kulissen eines fiktiven Rapper- und Entertainment-Labels mit Startschwierigkeiten zu kämpfen. Helenes Management äußert sich dazu nicht, aber ein Mitarbeiter der US-Produktionsfirma sagt zu GALA: "Ja, wir stehen in Kontakt mit ihrem Management. Unser Produzent Danny Strong hat aus allen Ländern, in denen die Serie mager läuft, die größten Prominenten der Musikszene recherchieren lassen. Die will er einkaufen, um die Attraktivität der Serie zu steigern."

Musikalisch geht sie neue Wege

Nach ihrem "Tatort"-Gastspiel wäre "Empire" für Helene Fischer der nächste Prestige-Volltreffer. Und er würde zu ihren musikalischen Plänen passen: Mit dem nächsten Album soll das Entrée in den Mainstream-Pop gelingen! Mehr Internationalität, mehr Céline Dion – genau der Stil, den Helene am Anfang ihrer Karriere eigentlich wollte. Derzeit wird das Song-Material gesichtet. Im Rennen sind eine Reihe erfolgreicher Produzenten wie der US-Amerikaner Billy Mann, der schon für Cher und Pink schrieb. "Man hört sich jetzt alles an", sagt eine Person aus Helenes Inner Circle. "Die Platte kommt aber wohl erst 2017." Ihre bisherigen Fans will die Sängerin dabei keinesfalls vergraulen.

Helene Fischer 2015 auf der "Farbenspiel"-Tour. Mal ist sie der sexy Vamp, mal die gute Freundin. Sympathisch findet das Publikum sie immer
Helene Fischer 2015 auf der "Farbenspiel"-Tour. Mal ist sie der sexy Vamp, mal die gute Freundin. Sympathisch findet das Publikum sie immer
© Kristian Schuller/Universal

Kann das alles klappen?

Produzent Alex Christensen, der Helenes Weihnachtsalbum den edlen Orchester-Sound verpasste, sagt: "Sie hat einfach High-Class-Niveau. Wir können froh sein, dass sie nicht sofort nach Amerika geht. Man würde sie dort mit Kusshand nehmen." In Deutschland tun sich ebenfalls lukrative Verträge auf. Nach drei Jahren im ZDF könnte die erfolgreiche "Helene Fischer Show" mit über fünf Millionen Zuschauern den Sender wechseln. Laut einem Bericht der "Bild am Sonntag" ist neben dem ZDF und der ARD auch der Kölner Privatsender RTL an Helene interessiert.

image Florian Silbereisen bleibt dem Schlager treu

Auch Florian Silbereisen hat sein Image in den vergangenen Jahren verändert, ist aber im Schlager stecken geblieben. Momentan versucht er, dieses Genre mit seinem neu gegründeten Jungs-Trio Klubbb3 und zuletzt mit der "Das Beste der Feste"-Konzertreihe einem jüngeren Publikum schmackhaft zu machen. Die Zutaten sind altbewährt: Hüttengaudi und Polonaise, Lederhose und Tschingderassabum. Außerdem hat er noch diverse TV-Auftritte. Beim MDR wird Florian im Juni zum Beispiel die "Schlager des Sommers" moderieren.

Zwei Künstler - Zwei Karrieren

"Es ist ein Traum, dass wir ein Paar sind", sagte Florian Silbereisen mal. "Aber wir sind auch zwei Künstler mit zwei völlig getrennten Karrieren. Und das soll so bleiben." Derzeit funktioniert dieses Beziehungsmodell, weil beide die Schlagerwelt des anderen kennen. Doch sollte Helene tatsächlich die Chance ergreifen und international durchstarten, wäre es immer schwieriger, am Leben des anderen teilzuhaben. Zumal Helenes Terminkalender dann noch weniger Zeit zu zweit zulassen würde.

Und für jede Beziehung ist es ohnehin eine Bewährungsprobe, wenn sich nur einer von beiden weiterentwickelt. Vor ein paar Wochen machte das "Beste der Feste" in Florians Heimatstadt Passau Station: Am Ende der Show steht er mit den anderen männlichen Musikern im Schottenrock auf der Bühne und erzählt, dass er kürzlich gesagt habe, sein Urlaub sei dieses Jahr wegen der vielen Arbeit gestrichen. Das habe ihm die Schlagzeile "Lässt Florian seine Helene im Stich?" eingebrockt. Ach, es sei oft skurril. Entweder würde bei ihm und Helene über Trennung oder über Hochzeit spekuliert. Er schaut auf den Schottenrock und grinst. "Und morgen heißt es: Die arme Helene, jetzt trägt er auch noch ihre Röcke."

Verhaltenes Gelächter im Publikum. Jeder weiß, dass Helene solche biederen Outfits seit Jahren nicht mehr trägt.

Hauke HerffsMitarbeit: Philipp Coenen, Tobias Meyerhofer, Andreas Renner Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel