Anzeige
Anzeige

Helene Fischer Es wird eng am Schlager-Himmel

Helene Fischer
© Reuters
Helene Fischer gilt als Glamour-Königin der Branche. Doch die Konkurrenz rückt näher. GALA nennt Zahlen, erklärt den Kampf hinter den Kulissen – und sagt, welche Rolle Mallorca jetzt plötzlich spielt

Er war ihr Mann für die Kostüme, sie die Frau fürs Make-up: Jahrelang hat sich Helene Fischer, 33, auf die beiden verlassen. Sascha Gaugel schneiderte ihr die heißen Bühnen-Outfits auf den Körper, Serena Goldenbaum sorgte für den unvergleichlichen Glow. Nun muss Helene diese beiden Top-Experten teilen – ausgerechnet mit ihren ärgsten Konkurrentinnen. Denn auch Andrea Berg, 51, und Vanessa Mai, 25, setzen neuerdings auf das Geschick des Duos Gaugel/Goldenbaum. Helene soll darüber gar nicht erfreut sein.

Harter Konkurrenzkampf

Hinter der Fassade der nach außen so harmonischen Schlagerwelt tobt immer heftiger ein knallharter Konkurrenzkampf. Um verkaufte Alben und gefüllte Arenen, um Follower und Fans. Und schlussendlich um nicht weniger als: die Krone.

Wer ist Deutschlands Schlagerkönigin?

Und wie sicher ist ihr der Thron? GALA wollte es genau wissen und gab beim Marktforschungsinstitut Forsa eine repräsentative Umfrage in Auftrag. Das Ergebnis ist auf den ersten Blick eindeutig. 43 Prozent der Deutschen hören Helene Fischer gern, gefolgt von Andrea Berg (31 Prozent) und Vanessa Mai (23 Prozent). Auch beim Bekanntheitsgrad liegt Helene Fischer weit vorn. Nur acht Prozent der Befragten geben an, sie nicht zu kennen, bei Andrea Berg sind es 14, bei Vanessa Mai sogar 35 Prozent. Ausruhen kann sich Helene auf diesen Lorbeeren nicht. Denn immerhin schalten laut Umfrage 48 Prozent der Befragten ab, wenn ihre Hits ertönen. Das sind acht Prozent mehr als bei Vanessa Mai, die Helene bei Instagram schon überholt hat. Ihr folgen dort 273.000 Fans, Helene kommt auf 272.000.

Wem gehört die Zukunft?

Aktuell versucht jede der drei Sängerinnen, das eigene Terrain zu verteidigen – und fremdes zu erobern. Dass sie 2017 nahezu gleichzeitig ihre neuen Alben auf den Markt bringen und Ende dieses und Anfang nächsten Jahres auf Tour gehen, klingt nicht nach Zufall. Den Anfang hat Helene gemacht. Mit ihrer Tournee setzt sie seit dem 12. September Maßstäbe. Nach 35 Konzerten ging sie gerade in die "Live-Halbzeitpause", um TV-Sendungen wie die "Helene Fischer Show" aufzuzeichnen (zu sehen im ZDF am ersten Weihnachtstag). Den einst verstaubten Schlager hat sie salonfähig gemacht. Inzwischen buhlen die Verantwortlichen am Ballermann um sie, um so das Niveau auf der bei vielen verpönten Partymeile zu heben. Helene weilt schließlich gern auf Mallorca, und lukrativ wären solche Auftritte bestimmt. Aber würde sie sich damit einen Gefallen tun? Am 16. Januar setzt sie erst mal ihre Konzertreihe fort, und im Juni beginnt die Stadion-Tour. Was für ein Pensum!

Bald so erfolgreich wie Andrea Berg?

Allerdings auch ein Programm, das ihr Rekorde am laufenden Band beschert. Ob sie es auch schafft, Andrea Berg einzuholen? Die hat in ihrer bisher 25-jährigen Karriere rund 15 Millionen Tonträger verkauft, ihr neues Album "25 Jahre Abenteuer Leben" ist seit sechs Wochen in den Charts. Helene, die 2005 ihren ersten TV-Auftritt bei ihrem heutigen Lebensgefährten Florian Silbereisen hatte, verbucht bislang gut elf Millionen Verkäufe.

Die Herausforderin

Zahlen, von denen die Jüngste im Bunde, Vanessa Mai, nur träumen kann. Noch. Die Voraussetzungen, es ganz nach oben zu schaffen, könnten für sie nämlich nicht besser sein. Neben Erfolgsproduzent Dieter Bohlen, der mit ihr auch das aktuelle Album "Regenbogen" entwickelte, kann sie vor allem auf Familien-Power setzen. Andrea Berg ist die Stiefmutter von Vanessas Ehemann Andreas Ferber. Der managt sie auch, und zwar unter dem Dach der Firma seines Vaters Uli Ferber, der wiederum Andrea Berg managt … Klingt etwas kompliziert, ist aber geballte Kompetenz. Helene Fischer sollte das nicht unterschätzen.

Mitarbeit: Linda Göttner, Janina Kirsch Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel