1. Ihr Lieblingstier: Wenn Helene Fischer nicht Schlagersängerin geworden wäre, hätte sie bestimmt auch als Pferdeflüsterin Karriere machen können, so wie sie von diesen Tieren schwärmt. "Pferde sind einfach wunderschöne Tiere. Sie wirken so elegant und stolz, strahlen aber gleichzeitig eine unglaubliche Ruhe aus", erzählte Helene in ihrem Tourheft "paradies". Und weiter: "Reiten gibt einem ein Gefühl von Freiheit. Ich würde zu gern einmal bei einem Sonnenuntergang den Strand entlangreiten." Und sicher hätte sie bei diesem romantischen Moment gerne ihren Freund Florian Silbereisen an ihrer Seite.
2. Ihre Liebesbeweise: Apropos Florian Silbereisen. Der Moderator ist seit 2008 mit Helene Fischer zusammen. Und dass es für sie die große Liebe ist, zeigt sie ihrem Flori auch mit Musik. Das Lied "Wäre heute mein letzter Tag" ist ihrem Schatz gewidmet, wie Helene dem schweizerischen Magazin "Blick" anvertraute. Im Lied heißt es: "Wär' heut' mein letzter Tag, ich lebte ihn mit dir." Wenn das keine wahre Liebe ist! Auch ihr Liebesgeständnis "Mit keinem anderen" vom Album "Farbenspiel" ist niemand anderem als Florian Silbereisen gewidmet.
3. Ihr Beauty-Geheimnis: Wie schafft Helene Fischer es nur zwischen all den Bühnenauftritten, Interviewterminen und Proben so frisch und makellos auszusehen? Ihr Beauty-Geheimnis am Morgen: "Ich trage ein kühlendes Augen-Gel auf und dusche ausgiebig, so werde ich wach", verriet Helene der Programmzeitschrift "auf einen Blick". Für ihren Teint schwört sie auf das Naturprodukt Honig, den sie gerne in der Sauna auf ihr Gesicht aufträgt. Ihr Make-up-Tipp: "Viel mit Schattierungen und Highlights arbeiten. Also zum Beispiel Glanzpunkte in die Augenwinkel, auf den Nasenrücken und auf die Wangenknochen setzen. So zaubert man herrliche Frische."
4. Ihr Geheimrezept: Während ihrer anstrengenden Tourneen hält sich Helene Fischer mit Ingwer fit. Die bittere Knolle ist für sie eine regelrechte "Allzweckwaffe", wie die Schlagerschönheit im Gespräch mit "eatsmarter.de" offenbarte. "Sie wärmt die Stimme, hilft bei Erkältungen und unterstützt das Immunsystem. Egal ob im Essen oder im Getränk – Ingwer begleitet mich auf jeder Tournee." Sehr gesund - aber am allerliebsten isst Helene Fischer dann doch Hausmannskost und vor allem Schokokuchen.
5. Ihr Ritual: Vor jedem Auftritt pflegt Helene Fischer ein Ritual. Mit ihren Tänzern und der Band stellt sich die "Atemlos"-Sängerin im Kreis zusammen und hält eine motivierende Ansprache. Vor allem für ihre amerikanischen Tänzer liefert sie dabei ein paar wichtige Infos - zum Beispiel, in welcher Stadt man sich gerade befindet. image
6. Ihre Familie: Die Eltern Peter und Maria sowie ihre sechs Jahre ältere Schwester Erika sind eine wahre Stütze für die Sängerin. Bei wichtigen Konzerten sind sie mit dabei und bekochen die Crew schon mal mit deftiger Hausmannskost. Noch mehr Familienmitglieder hinter der Bühne sind ihr dagegen oft zu viel. "Was anstrengend wird, ist, wenn man in der eigenen Stadt spielt. Also wenn jetzt Frankfurt wieder ansteht und da meine komplette Verwandtschaft kommt und alle nochmal 'Hallo' sagen wollen", beichtete Helene Fischer in der "NDR Talkshow".
7. Ihre zweite Familie: Hinter Helene steht ein Duo, das fast genauso wichtig ist, wie ihre Eltern: Ihr Manager Uwe Kanthak und ihre Texterin Kristina Bach. Bach ist selbst Sängerin, schrieb unter anderem Helenes Hit "Atemlos durch die Nacht" und war eine der ersten Künstlerinnen, die von Kanthak gemanagt wurden. Sie verliebten sich ineinander und heirateten. Mittlerweile sind Kanthak und Bach wieder geschieden - aber als Motor hinter der Karriere von Helene Fischer sind die beiden immer noch ein eingespieltes Team.
8. Ihr Musikgeschmack: Helene Fischer verkauft Millionen CDs, aber was hört sie selbst eigentlich für Musik? "Ich höre alles Mögliche, Rock, Pop, deutsche Lieder, englische Songs." Zu ihren Lieblingsmusikern zählen Jon Bon Jovi und "Kings Of Leon".
9. Ihre Handschrift: Sogar Helene Fischers Handschrift ist perfekt! Ihre verspielten Rundungen und die scheinbar impulsiv geschwungenen Verzierungen sind bei aller Lockerheit akkurat ausgeführt und - im Gegensatz zu so vielen anderen Handschriften - absolut leserlich. Kein Wunder, dass ein Fan bei einem handgeschriebenen Ostergruß auf Facebook über dieses bisher noch verborgene Talent von Helene Fischer jubelte: "Wow, was für eine tolle Handschrift!!!!"