Anzeige
Anzeige

Heidi Klum Wird sie "Sprachpanscher des Jahres"?

Heidi Klum
© Getty Images
Heidi Klum wurde vom Verein Deutsche Sprache für den Negativpreis "Sprachpanscher des Jahres" 2019 nominiert. Der Grund: Ihr Gebrauch von englischen Begriffen

Schlappe für Heidi Klum, 45: Die "Germany's Next Topmodel"-Chefin wurde vom Verein Deutsche Sprache (VDS) für den Negativpreis "Sprachpanscher des Jahres" nominiert. Wie die Verlobte von Tokio-Hotel-Gitarrist Tom Kaulitz, 29, mit der deutschen Sprache umgeht, passt dem Verein aus Dortmund offenbar ganz und gar nicht. 

Heidi Klum: Ein bisschen zu viel Englisch

Laut der Schweizer Boulevardzeitung "Blick" sei VDS besonders während der "GNTM"-Ausstrahlungen immer wieder aufgefallen, dass Heidi regelmäßig mit englischen Begriffen die deutsche Sprache "umgeht". Im Nominierungstext für den Preis heißt es deshalb: "Gesucht werden Mädchen mit Personality. Dazu jede Menge Challenges. Das grosse Umstyling war angesagt. Die eine oder andere Kandidatin bekam Extensions. Am Ende präsentierten sie den neuen Look ihren Friends und Families."

In prominenter Gesellschaft

Neben Heidi ist auch Verkehrsminister Andreas Scheuer, 44, nominiert. Der Grund: Seine Verkehrsicherheits-Kampagne "Looks Like Shit, But Saves My Life" (dt. Sieht sch*** aus, aber kann mir das Leben retten) für Fahrradhelme. Jugendliche würden dadurch verleitet, nur noch Englisch zu sprechen.

Der Verein Deutsche Sprache vergibt diesen Preis seit Ende der 90er. Sollte Heidi Klum gewinnen, befände sie sich in prominenter Gesellschaft. Bisher gewannen u.a. Klaus Wowereit, 65, Ursula von der Leyen, 60, und der Deutschen Fußballbund. Aber mal ehrlich: Wir finden Heidis "Denglisch" eigentlich total sympathisch.

Heidi Klum

Verwendete Quellen:Blick, Stern.de

mba Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel