VG-Wort Pixel

Heidi Klum + Seal Er will das gemeinsame Sorgerecht

Vor wenigen Tagen hat Heidi Klum die Scheidung von Ehemann Seal eingereicht. Der fordert nun das gemeinsame Sorgerecht für die vier Kinder

Trotz der Trennung will Seal ein Teil im Leben der vier Kinder bleiben: Nachdem Heidi Klum am Freitag (6. April) die Scheidung wegen "unüberbrückbarer Differenzen" eingereicht hat, beantragte er nun das gemeinsame Sorgerecht.

Das Klatschportal "tmz.com" veröffentlichte sowohl Heidi Klums Scheidungsantrag als auch das Formular, mit dem Seal darauf antwortete. Die 38-Jährige beantragte das Hauptsorgerecht für die vier gemeinsamen Kinder, den sechsjährigen Henry, den fünfjährigen Johan, die zweijährige Lou, sowie die von Seal adoptierte Leni, sieben, aus einer früheren Beziehung Klums.

Wenn es nach Heidi Klum geht, soll Seal nun nur noch das Besuchsrecht für die Kinder zugesprochen werden. Doch damit möchte sich der 49-Jährige nicht abfinden. Obwohl er als Sänger viel auf Tournee ist, besteht er auf ein gemeinsames Sorgerecht.

In ihrem Scheidungsantrag erwähnt Heidi Klum außerdem einen nach der Hochzeit geschlossenen Ehevertrag. Demnach gebe es kein gemeinsames Vermögen, das geteilt werden müsse. Seal nennt diesen Vertrag zwar nicht, beide verzichten jedoch in ihren Erklärungen ohnehin auf Unterhalt vom jeweils anderen. Denn nötig haben sie ihn nicht: Als erfolgreiches Model und Geschäftsfrau verdient Heidi Klum zwar mehr als ihr Noch-Ehemann, dennoch wird laut "tmz.com" sein Vermögen auf 15 Millionen Dollar geschätzt.

Trotz der Scheidung zeigte sich Heidi Klum übrigens vor Ostern fröhlich mit ihren Eltern und Kindern in einem Park in Santa Monica. Sie scheint auch ohne Mann glücklich zu sein. Sie und Seal sind darum bemüht, dass es zu keiner Schlammschlacht um die Kinder kommt. Im Interview mit US-Talkerin Ellen DeGeneres beteuerte Seal nach der Trennung im Januar: "Man sollte in so einer Situation weiter zivilisiert miteinander umgehen."

iwe

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken