Er ist aus dem Fernsehen gar nicht mehr wegzudenken. Niklas Osterloh, 32, begeistert mit seinem schauspielerischen Talent nicht nur seit 2016 als Paul Wiedmann bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Im Sommer stand er für die neue ARD-Serie "WaPo Duisburg" (ab 11. Januar 2022 im TV) als Polizeiobermeister Frank van Dijk vor der Kamera. Dafür kündigte er eine dreimonatige Auszeit bei GZSZ an, in der sich seine Rolle nach Kanada verabschiedete. Aber keine Sorge: Seit Mitte September ist er als Paul schon wieder zurück am Set und sorgt direkt für ordentlich Wirbel.
Doch nicht nur beruflich, auch privat könnte es für den Schauspieler nicht besser laufen. Gerade sind die Dreharbeiten zu "WaPo Duisburg" beendet, da erblickte seine zweite Tochter das Licht der Welt. Am 30.08.2021 konnten er und seine Frau Tini Osterloh, 34, ihr kleines Wunder endlich in den Armen halten. Doch die beiden schauen auch auf eine schwere Zeit zurück – im letzten Jahr mussten sie eine Fehlgeburt verkraften.
Im Interview mit GALA spricht Niklas Osterloh ganz offen über sein Glück als frischgebackener Papa, wie es für ihn bei GZSZ weitergeht und wie er Dreh und Familie unter einen Hut bekommt.
Niklas Osterloh im GALA-Interview: "Schlafen kann man ja auch später noch"
Gala: Nach deiner Auszeit für den Dreh bei der "WaPo Duisburg" stehst du jetzt wieder als Paul Wiedmann für GZSZ vor der Kamera. Die Fans haben dich sehr vermisst. Freust du dich auch über dein Comeback?
Niklas Osterloh: Total! Ich drehe jetzt ja schon seit der zweiten Septemberwoche wieder und ich habe mich sehr gefreut, wieder zurück zu sein. Ich bin jetzt auch schon ein paar Jahre dabei, man kennt sich einfach und es ist alles sehr familiär.
Während deiner Pause bei GZSZ war Paul in Kanada, also von seiner Familie getrennt. Könntest du dir vorstellen, für einen Job deine Familie so lange nicht zu sehen?
Schwierig. Bei dem Dreh für die "WaPo" in Köln waren meine Frau und meine Tochter die erste Zeit mit und die letzten drei, vier Wochen waren sie in Potsdam, weil meine Frau hochschwanger war. Das fiel uns schon sehr schwer. Ich bin dann aber so gut wie jedes Wochenende nach Potsdam gefahren.
Aber meistens gibt es ja auch die Möglichkeit, dass wir alle gemeinsam losziehen. Meine Mutter sagt immer: "Kauft euch doch ein Wohnmobil, das ist am sinnvollsten, so viel wie ihr unterwegs seid." (lacht)

Der GZSZ-Star ist ein zweites Mal Vater geworden
Passend zum Ende der Dreharbeiten von "WaPo Duisburg" seid ihr zum zweiten Mal Eltern geworden. Wie hat das dein Leben verändert?
Ich habe vorher schon nicht so viel geschlafen, jetzt schlafe ich gefühlt fast gar nicht mehr. (lacht) Also, wir haben ja schon ein Kind, sie ist jetzt viereinhalb. Man weiß deswegen schon so grob, was auf einen zukommt. Ich wache immer mit auf, sobald die Kleine wach wird. Ich würde sagen, ich bin an einer Grenze des Schlafmangels. Es hat unser Leben jetzt aber nicht grundlegend verändert, weil wir ja schon eine kleine Familie waren. Es ist aber auch schön, zu sehen, wie belastbar man dann doch ist.
Ist es schwierig für dich, als frischgebackener Vater, jetzt wieder zum Dreh zu GZSZ zu gehen?
Ich wohne sehr nah am Studio von GZSZ, deswegen kann ich zwischen den Drehpausen immer nach Hause fahren. Das ist sehr wertvoll für mich, da ich dadurch viel Zeit mit meiner Familie verbringen kann, um auch den Familienalltag aufsaugen zu können. Die Kleine ist jetzt zehn Wochen, die Zeit vergeht so schnell. Ich möchte nicht so viel verpassen. Aber ich versuche, so viel wie möglich mitzubekommen. Schlafen kann man dann auch später noch. (lacht)
In einem früheren Interview mit GALA hast du gesagt, dass ihr zwischen Hamburg und Potsdam hin und her fahrt – aber generell euch ein Leben in Potsdam aufbauen wollt. Wie gestaltet sich euer Familienleben mittlerweile?
Wir wohnen in Hamburg und Potsdam. Hamburg ist eigentlich immer unsere Heimat gewesen, aber umso mehr jetzt zu tun ist, auch mit den Kindern, sind wir viel weniger dort. Natürlich sind wir immer noch regelmäßig da, weil die ganze Familie im Norden ist, aber ich glaube, wir werden bald dauerhaft Potsdamer. Der Drehort von GZSZ ist ja auch vorrangig im Studio Babelsberg, also in Potsdam.
"Das Leben hat uns eine Aufgabe gestellt, an der wir gewachsen sind"
Vor dem 2. Kind musstet ihr ja leider einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Kannst du in Worte fassen, wie groß die Freude über eure zweite, gesund auf die Welt gekommene Tochter war?
Ich muss sagen, wir haben keinen Zweifel daran gehabt, dass unsere Tochter im Sommer gesund auf die Welt kommt. Die Fehlgeburt davor war natürlich ein Schock, weil wir überhaupt nicht damit gerechnet hatten. Das Leben hat uns eine Aufgabe gestellt und an der sind wir auch gewachsen. Meine Frau und ich haben uns auf das Wesentliche besonnen und haben es dann schnell ins Positive umgewandelt.
Natürlich waren wir total froh, als sie wieder schwanger war und, dass unsere kleine Tochter gesund und munter auf die Welt gekommen ist. Aber ich habe da auch nie einen Zweifel dran gehabt. Es gab natürlich die ersten Termine beim Frauenarzt, da sind Erinnerungen hochgekommen. Es ist auch bei einem Routine-Termin passiert, als wir die Nachricht bekommen haben: "Es gibt leider keine Herztöne mehr." Natürlich merkte man jetzt anfänglich eine leichte Anspannung, aber ich habe versucht, mir da keinen Kopf zu machen. Ich habe einfach fest dran geglaubt, dass jetzt der richtige Moment ist.
Wie findet deine Tochter ihre Rolle als große Schwester?
Es ist total süß, zu sehen, wie unsere ältere Tochter jetzt große Schwester spielt. Das war ja auch ihr größter Wunsch, ein Schwesterchen zu haben. Ich weiß nicht, was sie gemacht hätte, wenn es ein Junge geworden wäre. (lacht)
Ist eure Nachwuchsplanung mit dem 2. Kind abgeschlossen?
Nein, also abgeschlossen nicht. Wir haben aber keine Pläne, oder sagen: Wir müssen jetzt unbedingt das dritte Kind hinterherschieben.
Wir haben jetzt aber erstmal genug mit unserem zehn Wochen alten Nachwuchs zu tun.
Also mit Blick in die Zukunft: Wirst du weiter als Paul Wiedmann bei GZSZ zu sehen sein?
Vorerst auf jeden Fall. Mein aktueller Vertrag läuft noch und ich bin auch sehr glücklich bei GZSZ. Es ist super, täglich seinen Beruf ausüben zu können. Und das schätze ich sehr bei GSZS. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall noch hier.
Verwendete Quelle: Eigenes Interview