Ganz Hollywood blickte heute gespannt auf die "HFPA" - die "Hollywood Foreign Press Association". Die Auslandsjournalisten vergeben nämlich jedes Jahr im Januar einen der wichtigsten Filmpreise der Welt: die "Golden Globes" . Heute wurden die Nominierungen bekannt gegeben. Für Hollywood ist die "Golden-Globe"-Verleihung sehr wichtig, schließlich gelten die Gewinner des begehrten Filmpreises jedes Jahr aufs Neue auch als aussichtsreiche Kandidaten für die wenige Wochen später folgenden Oscars.
Dieses Jahr war schon die Bekanntgabe der Nominierten ein Treffen der Spitzenstars: Shooting-Schnuckel Hayden Panettiere traf sich mit Kult-Regisseur Quentin Tarantino, Dane Cook und Ryan Reynolds, um die Anwärter auf den "Oscar-Startschuss-Preis" zu verkünden.
image
Spannung und Dramatik erweisen sich als die besten Zutaten für den Film mit Aussicht auf die goldene Weltkugel. "American Ganster", das Drama um die Fahndung nach dem Drogenboss Frank Lucas, ist ebenso nominiert wie das neue, düstere Werk von David Cronenberg "Tödliche Versprechen".
Etwas größere Chancen als andere auf einen "Golden Globe" hat Cate Blanchett, sie ist nämlich gleich zweimal nominiert: in der Kategorie "Beste Hauptdarstellerin" für "Elizabeth: Das goldene Zeitalter" und als beste Nebendarstellerin für ihre Bob-Dylan-Darstellung in "I'm not there". Bei den Männern ist es Philip Seymour Hoffman, der auf gleich zwei Preise hoffen kann - als Hauptdarsteller in für "The Savages" und als Nebendarsteller in der Polit-Komödie "Charlie Wilson's War".
Einer der Durchstarter des Jahres ist Casey Affleck: Der kleine Bruder von Ben sahnt eine Nominierung als "bester Nebendarsteller" für "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford" ab.
In der Nominierungsstatistik auf dem ersten Platz liegt übrigens das Rufmord-Kriegs-Liebesdrama "Atonement - Abbitte" mit Keira Knightley. Insgesamt sieben Nominierungen gingen an die Geschichte um die junge Cecilia Tallis aus gutem Hause, die ihr Herz an einen nicht standesgemäßen Mann verliert. Herzschmerz ist programmiert, wird aber zumindest für alle Darsteller (neben Knightley sind auch James McAvoy und Saoirse Ronan auf der Liste) hoffentlich mit großen Oscar-Chancen gelindert.
Aber erst mal geht es schließlich um die "Golden Globes": Wie viele der begehrten Trophäen "Abbitte" letztendlich mit nach Hause nehmen kann, wird die Welt am 13. Januar 2008 erfahren. Dann werden aus einigen Nominierten nämlich glückliche "Golden-Globe"-Gewinner.