Kate Beckinsale, Peter Krause, Paula Patton und Jeremy Piven durften am Donnerstag, 11. Dezember, im Beverly Hilton Hotel in Los Angeles die Glücklichen verkünden, die Anfang nächsten Jahres auf einen der prestigeträchtigen Preise hoffen dürfen.
Nominierung für Jennifer Aniston
Jennifer Aniston setzt fort, womit Matthew McConaughey im vergangenen Jahr angefangen hat: Sie wandelt sich von einem Romantic-Comedy-Experten zu einem Charakterdarsteller und wird dafür für die größten Filmpreise vorgeschlagen und geht für ihre Rolle in dem Drama "Cake" als beste Schauspielerin ins Rennen. Dabei muss sie sich gegen Felicity Jones ("Die Entdeckung der Unendlichkeit"), Rosamund Pike ("Gone Girl - Das perfekte Opfer"), Reese Witherspoon ("Der große Trip - Wild") und Julianne Moore ("Still Alice"), durchsetzen, wenn sie die Kugel mit nach Hause nehmen will.
2-fach-Nominierung für Julianne Moore
Julianne Moore darf doppelt aufgeregt zu der Preisverleihung erscheinen: Sie wurde sowohl als "beste Hauptdarstellerin" in der Kategorie "Drama "als auch in der "Comedy-Riege" nominiert.
Es könnte eine gute Preisverleihung für Filme werden, die auf wahren Geschichten basieren. Sowohl Jennifer Aniston als auch Reese Witherspoon verkörpern echte Frauen und auch "The Imitation Game" erzählt eine reale Geschichte, ebenso wie "Die Entdeckung der Unendlichkeit" über das Leben von Stephen Hawking und der Krimi "Foxcatcher", sowie das Martin-Luther-King-Jr.-Drama "Selma". All diese Filme sind für den Golden Globe in der Kategorie "Bestes Drama" im Rennen. Auch die männlichen Hauptdarsteller der Streifen, Benedict Cumberbatch, Eddie Redmayne, Steve Carell und David Oyelowo dürfen sich Hoffnungen auf einen der begehrten Preise machen.
Christoph Waltz ist heißer Favorit
Der inzwischen zweifache Oscar- und Golden-Globe-Preisträger Christoph Waltz darf erneut auf einen Golden Globe hoffen! Der Schaupsieler ist für seine Rolle als "Walter Keane" in Tim Burtons "Big Eyes" im Rennen.
Am 11. Januar 2015 werden die Golden Globes verliehen - dann wird man sehen, wer den begehrten Preis sein Eigen nennen darf.
Die Hauptkategorien der diesjährigen Golden Globes
Cecil B. Demille Award
George Clooney
Bester Film - Drama
Foxcatcher
The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben
Selma
Die Entdeckung der Unendlichkeit
Beste Komödie oder Musical
Birdman
The Grand Budapest Hotel
Into the Woods
Pride
St. Vincent
Bester Regiesseur
Wes Anderson - The Grand Budapest Hotel
Ava Duvernay - Selma
David Fincher - Gone Girl - Das perfekte Opfer
Alejandro González Iñárritu - Birdman
Richard Linklater - Boyhood
Bester Schauspieler, Komödie oder Musical
Ralph Fiennes - The Grand Budapest Hotel
Michael Keaton - Birdman
Bill Murray - St. Vincent
Joaquin Pheonix - Inherent Vice
Christoph Waltz - Big Eyes
Beste Schauspielerin, Komödie oder Musical
Amy Adams - Big Eyes
Emily Blunt - Into the Woods
Helen Mirren - The Hundred-Foot Journey
Julianne Moore - Maps to the Stars
Quvenzhané Wallis - Annie
Bester Schauspieler, Drama
Steve Carell - Foxcatcher
Benedict Cumberbatch - The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben
Jake Gyllenhaal - Nightcrawler
David Oyelowo - Selma
Eddie Redmayne - Die Entdeckung der Unendlichkeit
Beste Schauspielerin, Drama
Jennifer Aniston - Cake
Felicity Jones - Die Entdeckung der Unendlichkeit
Julianne Moore - Still Alice
Rosamund Pike - Gone Girl - Das perfekte Opfer
Reese Witherspoon - Der große Trip - Wild
Bester Nebendarsteller, Drama
Robert Duvall - The Judge
Ethan Hawke - Boyhood
Edward Norton - Birdman
Mark Ruffalo - Foxcatcher
JK Simmons - Whiplash
Beste Nebendarstellerin, Drama
Patricia Arquette - Boyhood
Jessica Chastain - A Most Violent Year
Keira Knightley - The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben
Emma Stone - Birdman
Meryl Streep - Into the Woods
Bestes Drehbuch - Kinofilm
Wes Anderson - The Grand Budapest Hotel
Gillian Flynn - Gone Girl - Das perfekte Opfer
Alejandro González Inarritu, Nicolas Giacobone, Alexander Dinelaris, Jr. - Birdman
Richard Linklater - Boyhood
Graham Moore - The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben
Bester Animationsfilm
Big Hero 6
The Book of Life
The Boxtrolls
Drachen zähmen leicht gemacht 2
The LEGO Movie
Beste TV-Serie, Drama
The Affair
Downton Abbey
Game of Thrones
The Good Wife
House of Cards
Beste Schauspielerin, TV-Serie, Drama
Claire Danes - Homeland
Viola Davis - How to Get Away With Murder
Julianna Margulies - The Good Wife
Ruth Wilson - The Affair
Robin Wright - House of Cards
Bester Schauspieler, TV-Serie, Drama
Clive Owen - The Knick
Liev Schreiber - Ray Donovan
Kevin Spacey - House of Cards
James Spader - The Black List
Dominic West - The Affair
Beste TV-Serie, Musical oder Comedy
Girls
Orange is the New Black
Transparent
Silicon Valley
Jane the Virgin
Beste Schauspielerin, TV-Serie, Musical oder Comedy
Lena Dunham - Girls
Edie Falco - Nurse Jackie
Gina Rodriguez - Jane the Virgin
Julia Louis Dreyfuss - Veep
Taylor Schilling - Orange Is the New Black
Bester Schauspieler, TV-Serie, Musical oder Comedy
Don Cheadle - House of Lies
Ricky Gervais - Derek
Jeffrey Tambor - Transparent
Louis CK - Louie
William H. Macy - Shameless
Beste Mini-Serie oder TV-Film
Fargo
The Missing
True Detective
The Normal Heart
Olive Kitteridge
Beste Schauspielerin, Mini-Serie oder TV-Film
Maggie Gyllenhaal - The Honourable Woman
Jessica Lange - American Horror Story: Freak Show
Frances McDormand - Olive Kitteridge
Frances O’Connor - The Missing
Allison Tolman - Fargo
Bester Schauspieler, Mini-Serie oder TV-Film
Martin Freeman - Fargo
Woody Harrelson - True Detective
Matthew McConaughey - True Detective
Mark Ruffalo - The Normal Heart
Billy Bob Thornton - Fargo