Das TV-Format "GNTM" geht am 8. Februar in die 13. Runde. Topmodel Heidi Klum, 44, feierte mit der Castingshow schon viele Erfolge und etliche ihrer Schützlinge sind nun auf den Runways der Welt zu sehen. Auf diese Wirksamkeit möchte sich die Schönheit aus Bergisch Gladbach aber nicht ausruhen und hat zahlreiche neue Ideen, die das Format stetig verändern.
Heidi Klum kennt die Entwicklungen der Modebranche
Als Produzentin der Sendung hat sie gegenüber dem Zuschauer die Verantwortung, die Sendung stetig zu erneuern. Daran arbeitet sie zurzeit und lässt ihre Fans via Instagram an den Vorbereitungen der Show teilhaben. Dabei könne sie das Rad nicht neu erfinden, sondern nur den Forderungen der Modeindustrie nachkommen, erklärt das Supermodel gegenüber "Express". "Zum Beispiel, dass endlich Mädchen mit Kurven gefragt sind. Das Problem in diesem Bereich ist ja, dass dafür bisher nie richtig die Nachfrage da war." Die Designer zeigten bislang nie Interesse an großen Größen, aber seitdem Plus-Size-Models wie Ashley Graham, 30, die Cover der "Vogue" und vielen anderen hochwertigen Modemagazine zieren, habe sich die Nachfrage verändert.
Curvy Models - GNTM verändert sich
Bei dem amerikanischen Pendant der Castingshow funktioniert Plus Size schon seit der ersten Staffel. Da muss sich Heidi ranhalten: Unter ihren 50 Kandidatinnen sind dieses Jahr auch zwei curvy Models dabei, die um den Titel kämpfen werden. Eine davon ist Pia, 22, aus München, die sich gegenüber der "tz" in einem Video selbst als "Schnitzel-Pia" vorstellt. Laut Heidi haben beide kurvigen Kandidatinnen großes Potential zu gewinnen. Damit würden sie in dieser Staffel nicht das Cover der "Cosmopolitan" zieren, sondern "Harper's Bazaar".
Modelmama Heidi hat sich also viel einfallen lassen und sorgt mit den Neuigkeiten für viel Vorfreude.