VG-Wort Pixel

Giulia Gwinn + Martina Voss-Tecklenburg Das Beste aus zwei Welten

Giulia Gwinn und Martina Voss-Tecklenburg
Giulia Gwinn und Martina Voss-Tecklenburg
© Jan Huebner / imago images
Die Fußball-EM beschert uns gerade viele Glücksmomente – und das liegt auch an Giulia Gwinn und Martina Voss-Tecklenburg.

Kurz vor dem Anpfiff schießt das Adrenalin durch den Körper, die Stadionluft vibriert, die Fans jubeln – bei der Fußball-Europameisterschaft in England erlebt unsere Frauen-Nationalmannschaft gerade große Glücksgefühle. Inzwischen hat sich das DFB-Team sogar eine Favoritenrolle erspielt. Während Rechtsverteidigerin Giulia Gwinn, 23, sich auf dem Rasen in die Herzen der Zuschauer kickt, gibt Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, 54, am Spielfeldrand alles. Zwei Frauen aus zwei Generationen – mit einem gemeinsamen Ziel.

Giulia ist einer der Shooting-Stars

Und die am Bodensee geborene Wahl-Münchnerin weiß sich auch abseits des Rasens in Szene zu setzen. Fast 400000 Fans folgen ihr auf Instagram, wo sie zum Beispiel Bilder aus ihrem Urlaub präsentiert oder mit ihrem Freund Constantin, ebenfalls Profi-Kicker. Giulia postet sich im Trainings-Outfit, aber auch mit stylischen Jeans oder im Glitzer-Dress. Das bringt Glam in den Fußball – und lockt Menschen an, die sich bisher noch nicht für diesen Sport interessiert haben.

Giulia Gwinn
Stolz darauf, den Bundesadler zu tragen: Giulia Gwinn ist nach einer schweren Verletzung vor zwei Jahren eine Säule im Team.
© Zink / imago images

Mittlerweile verdient Giulia durch Instagram fast so viel wie mit dem Fußball. Auch ihren Eltern Gabi und Florian kann man auf dem Social-Media-Account begegnen: Sie opfern gerade ihren Jahresurlaub, damit sie ihre Tochter bei der EM in England vor Ort anfeuern können.

Martina Voss-Tecklenburg machte ihren Traum wahr

Als Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg in den 1980er Jahren zu Hause in Duisburg ihre Karriere als Spielerin startete, gab es noch keine Social Media. Auch die Unterstützung der Familie war nicht selbstverständlich, ganz im Gegenteil: Ihrer Mutter hatte es nie gefallen, dass die kleine, zarte Martina ihre komplette Freizeit auf dem Fußballplatz verbrachte. Also trainierte sie heimlich – und wurde zu einer Weltklasse-Spielerin.

Martina Voss-Tecklenburg
Seit vier Jahren trainiert Martina Voss-Tecklenburg das DFB-Frauen-Team – und will bei der EM jetzt ihren ersten Titel als Nationaltrainerin holen.
© HMB-Media / imago images

Mit gerade mal 16 gab sie ihr Debüt in der National-Elf, mit 17 wurde sie Deutsche Meisterin, und 1989, mit 21 Jahren, trug sie maßgeblich dazu bei, dass Deutschland erstmals eine Frauen-EM-gewann. Nebenher schloss sie ihr Studium der Sozialarbeit ab. Doch der Fußball ist bis heute ihr Leben – genauso wie bei Giulia Gwinn.

Die Trainerin und ihre Spielerinnen sind in verschiedenen Welten groß geworden. Aber eines verbindet sie: Sie werden alles geben, um sich und uns ein Sommermärchen zu bescheren.

Lisa Rosanski Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken