Gina-Lisa Lohfink hat sich mit einem Statement auf Facebook an ihre Hater gewendet. Diese hatten sich zuletzt über ihre geposteten Bikini-Bilder ausgelassen
Gina-Lisa Lohfink, 29, hat sich jetzt via Facebook gegen böse Kommentare der jüngsten Vergangenheit gewehrt. Dabei wurde sie von FB-Usern wegen geposteter Urlaubsbilder im Bikini-Outfit "kritisiert". Das lässt sich das Model nicht gefallen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Facebook
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Gina-Lisa Lohfink kontert
Lohfink reagiert mit folgenden Worten: "Hallo ihr Lieben! Grüße selbstverständlich auch an meine Hater❤️ Ich werde mich für niemanden zuhause einsperren! Wenn ich mal nach 10 Jahren verdient in den Urlaub gehe, sei es mir gegönnt! Ich werde weiterhin Bikinis tragen ... sowas macht man im Urlaub und am Strand ?? Wenn andere Frauen Bikini Fotos posten, ist es ok aber bei mir ein riesen Spektakel! Warum ? Lasst mich doch bitte alle in Ruhe! Ich lebe mein Leben, auch wenn mir viel angetan wurde! Ich stehe immer wieder auf und für alle da draußen die mich hassen, ich werde noch erfolgreicher! Findet euch damit ab ????????"
Das ist passiert
Einige Besucher ihrer FB-Seite fühlten sich durch die Bikini-Bilder animiert, die Aufnahmen mit dem jüngsten Vergewaltigungsprozess um die gebürtige Hessin in unredliche Verbindung zu bringen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Facebook
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.