Urlaub auf Borkum
Die beschauliche ostfriesische Insel Borkum ist zurzeit um eine Attraktion reicher. Abends können Touristen und Einheimische nicht nur den Sonnenuntergang an der Nordsee bewundern, sondern öfter auch Altkanzler Gerhard "Gerd" Schröder.
Der 72-Jährige radelt gern mit seiner Frau Doris Schröder-Köpf, 52, und dem gemeinsamen Adoptivsohn Gregor, 11, zum Essen in ein Restaurant – ein Ferienritual der Familie, die seit 2006 eine Wohnung und seit diesem Frühjahr auch ein Haus auf der Insel hat. Richtig gut in Schuss ist Gerhard Schröder übrigens – als GALA ihn auf Borkum sieht, strampelt er seiner Gattin und Sohn Gregor locker voraus, ohne aus der Puste zu geraten, während die beiden mit dem Gegenwind kämpfen. Die Belohnung für alle: ein friedliches Abendessen im Kreis der Lieben, Meerblick inklusive.
Eigentlich leben sie getrennt
Auf dem Festland lebt das Paar seit Frühjahr vergangenen Jahres getrennt. Gerhard Schröder zog aus der Familienvilla im heimischen Hannover in eine Wohnung ums Eck. Mehr Abstand ließen der Altbundeskanzler und seine Doris aber nie aufkommen.
Als Eltern funktionieren sie gut
Als Eltern – Doris Schröder- Köpf brachte die inzwischen erwachsene Tochter Klara aus einer früheren Beziehung mit in die Ehe – halten die beiden fest zusammen. Und immer öfter sieht es so aus, als wäre auch der Zusammenhalt als Ehepaar wieder möglich. Wenn die zierliche Blondine im niedersächsischen Landtag sitzt, taucht der Altkanzler schon mal überraschend auf und reicht ihr eine Brotzeit. Fürsorglich ist er auch mit den beiden Adoptivkindern Gregor und Viktoria, 14, wie Doris Schröder-Köpf im GALA-Interview sagte: "Ja, er hilft. Wir haben beispielsweise die Vereinbarung, dass er keinen Termin außerhalb von Hannover wahrnimmt, wenn ich Plenarsitzung habe."
Gibt es ein Happy End?
Auf Borkum ist Gerd Schröder auch ohne Terminzwänge an der Seite seiner Frau. Hier machen die Schröders einfach nur Urlaub, genießen die frische Salzluft, spielen am Strand mit Border Terrier Holly und lassen sich Fischbrötchen schmecken. Eigentlich beste Voraussetzungen für ein Happy End – wie bei Altbundespräsident Wulff und seiner Frau Bettina: erst Ferien, dann Wiedervereinigung. Border Terrier Holly und lassen sich Fischbrötchen schmecken. Eigentlich beste Voraussetzungen für ein Happy End – wie bei Altbundespräsident Wulff und seiner Frau Bettina: erst Ferien, dann Wiedervereinigung.