Die Obduktion hat knapp zehn Wochen nach dem Tod von George Michael (†) endlich ein klares Ergebnis hervorgebracht: Der "Wham!"-Sänger starb an einer Herzerkrankung und einer Fettleber. Das teilte ein Gerichtsmediziner am Dienstag (7. März) in Oxfordshire mit. Daher seien keine Ermittlungen zum Tod des Musikers notwendig, die Untersuchung des Todesfalls sei abgeschlossen.
Offene Fragen nach seinem Tod
George Michael war am 25. Dezember 2016 mit 53 Jahren leblos in seinem Anwesen in Goring-on-Thames in Oxfordshire, etwa 90 Kilometer von London entfernt, entdeckt worden. Der Tod des britischen Popstars kam für Angehörige und Fans überraschend und warf viele Fragen auf. Denn eine Obduktion im Dezember hatte keine Erkenntnisse zu den Todesumständen gebracht.
George Michael (†) findet endlich Frieden
Der Tod des Sängers wurde daher von der Polizei lange als "ungeklärt, aber nicht verdächtig" behandelt. Trotzdem wurde das Umfeld des Verstorbenen befragt und überprüft, wer in dem Haus des "Last Christmas"-Interpreten vor seinem Tod ein- und ausgegangen war. Eine Zerreißprobe für Angehörige und Freunde des "Wham!"-Sängers. Denn wegen der ungeklärten Umstände seines Todes war George Michael (†) bislang nicht beerdigt worden. Knapp zweieinhalb Monate nach seinem Tod kann der Musiker endlich seinen Frieden finden.
