Bei einem Interview in der "Today"-Show spricht George Clooney, 61, ganz offen darüber, wie es sich anfühlt, erst spät Vater geworden zu sein und wie er sich die Zukunft mit seinen Kindern vorstellt. Auch Schauspielkollegin Julia Roberts, 54, mit der er gerade für den Film "Ticket to Paradise" auf Promotour ist, ist bei dem Interview dabei und hat zu diesem Thema einiges zu sagen.
George Clooney: Diese Vorteile sieht er als älterer Vater
Alexander und Ella, die Zwillinge von George Clooney, sind fünf Jahre alt. Bei der Geburt der beiden war der Schauspieler somit bereits Mitte 50. Während sich viele Eltern in dem Alter Sorgen darüber machen, die Meilensteine ihrer Kinder nicht mitzuerleben, wenn sie bei deren Geburt bereits älter sind, sieht George Clooney das Ganze etwas entspannter. Im Interview mit Hoda Kotb bei der "Today"-Show sagt er auf die Frage, ob es ihm Angst mache, ein älterer Vater zu sein: "Nein. Mir gefällt die Idee, raus zu sein, wenn meine Tochter anfängt, sich zu verabreden."
Er witzelt dabei und beschreibt ein Szenario, in welchem seine Tochter mit einem Drummer aus einer Band nach Hause käme. Er selbst sei dann bereits zu alt, um sich einzumischen und würde es einfach hinnehmen müssen, so der Hollywoodstar.
Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an
Eltern zu werden, auch in einem höheren Alter, ist völlig normal. So denkt auch Clooneys Schauspielkollegin Julia Roberts. Im Interview merkt sie an, dass beide erst spät die richtigen Partner:innen gefunden hätten und somit auch erst spät Eltern haben werden können. Es habe sich dennoch alles so gefügt, wie es soll – und das auch zur richtigen Zeit. Dem kann George Clooney wohl nur beipflichten, denn erst ist sehr glücklich mit seiner Frau Amal Clooney, 44, und den beiden Sprösslingen.
Verwendete Quelle: today.com, people.com