Anzeige
Anzeige

George + Amal Clooney Ärger um ihr Anwesen

George und Amal Clooney
George und Amal Clooney
© Splashnews.com
Sie haben genaue Vorstellungen, was ihr neues Heim in England angeht. Sehr zum Leidwesen der Nachbarn

Dass George Clooney seine Anwesen gerne absichert, ist nichts Neues. Vor allem seit er Amal, 37, an seiner Seite hat, scheint ihm das Thema noch wichtiger geworden zu sein. Laut der amerikanischen Seite "US Weekly" soll der 54-Jährige erst kürzlich einen "Panic Room" für das gemeinsame Anwesen in Berkshire, England in Auftrag gegeben haben. Doch damit nicht genug!

Eine Sicherheitshochburg für Amal

Jetzt, so schreiben es verschiedene amerikanische Medien, will der Hollywood-Star eine echte Sicherheitshochburg aus seinem knapp 15 Millionen teurem Heim aus dem 17. Jahrhundert machen, das das Paar kurz nach der Mega-Hochzeit im vergangenen Jahr erworben hat. 18 Kameras sollen zukünftig dafür sorgen, dass niemand unbemerkt das Grundstück des Paares betreten kann.

Die Nachbarn toben

Mit ihren extremen Maßnahmen haben sich George und Amal aber nicht nur Freunde gemacht. Der "Eye and Dunsden"- Gemeinderat hat jetzt Einspruch erhoben, wie die "dailymail" berichtet. Die Privatsphäre der Nachbarn könnte aufgrund der Kameras nicht mehr gewährleistet werden, heißt es. Außerdem seien die Kameras auch aus naturschutzpolitischer Sicht ein Problem. Der "South Oxfordshire District"-Gemeinderat hat dem Plan von George und Amal Clooney jedoch vorerst zugestimmt, vorausgesetzt die Kameras lassen sich zu jeder Zeit ohne großen Aufwand wieder entfernen. Eine endgültige Entscheidung wird es wohl bald geben. Diese liegt bei jenem Gemeinderat, der bereits vor zwei Monaten einen Swimmingpool mit Poolhouse, ein Heimkino und einen Zaun bewilligt hatte.

Freunde werden sich George und Amal Clooney in ihrer neuen Nachbarschaft wohl keine mehr so schnell machen. Aber wer weiß, vielleicht lassen sich die Anwohner bei einem Glas Wein am hauseigenen Pool wieder milde stimmen ...

sma Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel