Über den Gesundheitszustand von Georg Uecker wurde seit Jahren gemunkelt. Der "Lindenstraße"-Darsteller verlor 2008 dramatisch an Gewicht, wirkte sehr zerbrechlich. Doch erst jetzt klärt der 53-Jährige die Öffentlichkeit auf, wie es wirklich um ihn steht.
Georg Uecker ist seit 30 Jahren HIV-positiv
"Tatsache ist (...), dass ich HIV-positiv bin", sagte der Schauspieler, der aus seiner Homosexualität nie ein Geheimnis gemacht hat, laut "bild.de" dem Magazin "Schwulissimo". Demnach habe er sich schon vor Jahrzehnten mit dem HI-Virus infiziert. "Ich bin vermutlich weit über 30 Jahre HIV-positiv und weiß es definitiv seit 25 Jahren."
In der "Lindenstraße" ist er seit der ersten Folge als "Dr. Carsten Flöter" zu sehen. Produzent Hans W. Geißendörfer versuchte 2009 in einem Interview mit der Zeitschrift "Schöne Woche" die Gerüchte um den Gesundheitszustand Ueckers zu beschwichtigen: "Ja, es stimmt. Georg Uecker ist krank. Es ist ja nicht zu übersehen. Er hat ein Problem mit den Lymphen. Es ist kein Krebs und auch kein Aids."
"Ich glaubte, ich hätte nicht mehr viel Zeit"
Damals hatte sich Georg Uecker komplett aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. "Vor den ersten Kombitherapien habe ich schon geglaubt, ich hätte jetzt nicht mehr viel Zeit. Der Grund für meine 'Unsichtbarkeit': Ich war komplett überarbeitet (...) Da musste ich zwischenzeitlich mal einen Gang runterschalten."
Georg Uecker fasste neuen Lebensmut und kehrte vor die Kamera und auf die roten Teppiche zurück. Bei der Verleihung der Goldenen Kamera im vergangenen Februar wirkte er erholt und fröhlich. "Mir geht es dank der Pharmaindustrie und einer in jeglicher Hinsicht positiven Lebenseinstellung gut. Heute bin ich (...) völlig fit und fest entschlossen, ein schriller Alter zu werden", so der Schauspieler.