Anzeige
Anzeige

Fußball-WM Wir wollen niemals auseinandergeh'n ...

So begeisternd wie diese junge WM-Elf hat selten eine deutsche Mannschaft gespielt. Für gute Laune im Team sorgen Trainer, Spielerfrauen - und der Kaiser

Phantastisch! Bundestrainer Löw war begeistert

von der Art und Weise, wie sein junges Team gegen England den 4:1-Sieg herausgespielt hatte. Und bescherte den Jungs eine großzügige Prämie: Zwei Tage bekamen Philipp Lahm & Co. frei, damit sie sich ab Mittwoch umso engagierter auf das Viertelfinale gegen Argentinien in Kapstadt vorbereiten konnten (Samstag, 16 Uhr).

So hatten die Spieler zum ersten Mal nach langen Trainings- und Turnierwochen wieder die Möglichkeit, selbst über ihre Freizeit zu entscheiden.

Für die meisten hieß das: Endlich wieder Freundin oder Frau treffen! Anfangs fühlten sich Anna Maria Lagerblom und Sherin Sendler, die Freundinnen von Mesut Özil und Jerome Boateng, noch etwas einsam beim World Cup am Kap, doch mittlerweile sind auch die anderen Spielerfrauen in Südafrika eingetroffen.

Der Deutsche Fußballbund hat sie für das Viertelfinale eingeladen, sie nächtigen im "Sheraton" in Pretoria. Ein Sicherheitsteam begleitet die Frauen zum Shoppen in den Malls an der Church Street und sorgt für den Transfer zum Mannschaftsquartier im "Velmore Hotel".

Dort ist die Stimmung prächtig. So locker wie die Jungs zuletzt auf dem Platz kombinierten, so ungezwungen sei auch die Atmosphäre im Team, sagen Beobachter. Mario Gomez, Bastian Schweinsteiger und Thomas Müller kurven gern mit ihren Partnerinnen auf Quads, kleinen, vierrädrigen Geländemotorrädern, über die Hotelanlage. "Die waren aufgedreht wie kleine Kinder", erzählt ein Hotelmitarbeiter GALA.

Philipp Lahm, Keeper Manuel Neuer und Arne Friedrich mögen’s weniger spektakulär und entspannen lieber beim Billard. Einige der jungen Spieler wie Marko Marin, Holger Badstuber und Sami Khedira, der vor den Spielen immer für den richtigen Sound in der Umkleide sorgt, daddeln auf der Playstation, die jeder auf dem Zimmer hat.

Und Piotr Trochowski, den alle nur den "Kino-König" nennen, versorgt die Kollegen mit Filmen aus seiner DVD-Sammlung.

Weil ein guter Teamgeist für den Erfolg unerlässlich ist, verbreitet kein Geringerer als Franz Beckenbauer Zuversicht. "Dieser Spirit ist beeindruckend", sagte der "Kaiser" am Rande eines Golfturniers des Sportartikelherstellers Adidas am Tag nach dem England-Knaller zu GALA. Vor allem die Entwicklung von Bastian Schweinsteiger, der neben Philipp Lahm und Arne Friedrich zum Leader gereift ist, lobt er. "Der ist der Motor des Ganzen. Im letzten Jahr hat er erkannt, dass man sich nicht ständig die Haare färben muss, damit Fußball Spaß machen kann."

Tipp für das Viertelfinale gegen die Mannschaft von Diego Maradona: 2:1 für Deutschland. "Wenn Thomas Müller weiter so trifft, dann ist alles möglich - auch der WM-Titel."

Hauke Herffs

Mitarbeit: Tatjana Detloff, Thilo Komma-Pöllath

gala.de

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel