Frank Otto ist einigen nur als Freund von ModelNathalie Volk ein Begriff. Dass der Medienunternehmer allerdings eine äußerst spannende Biografie vorzuweisen hat, bleibt in der aktuellen Berichterstattung oft außen vor. Gegenüber dem "Stern" hat der Spross der schwerreichen Otto-Dynastie jetzt interessante Eckpfeiler seines Lebens beschrieben.
Frank Otto über seine rebellische Kindheit
Über Dinge, die ihn in der Jugend beeinflusst haben, sagt er: "Im Lateinunterricht ging es nur um die Römischen Kriege, das war nicht mein Ding., draußen wütete der Vietnamkrieg, das berührte mich". Und weiter: "Eine Sprachreise nach England hat mich verändert: Ich hab psychedelische Musik gehört, die Beatles, die Stones entdeckt, all das, was die Erwachsenen als "Negermusik" verdammten und für sie grauslig war ... Mit kurzen Haaren war ich nach England gefahren, mit langen Haaren kam ich zurück". Zudem wollte der heute 59-Jährige unabhängig vom Vermögen seiner Familie sein.
Das Verhältnis zu seiner Familie
Frank Otto hat nach der Schulzeit eine Lehre zum Restaurator gemacht, Kunst studiert und war dann sechs Jahre mit seiner Musikband auf Tournee. Sein Vater und Unternehmensgründer Werner Otto hatte Verständnis für den "abtrünnigen" Sohn: " ... er hat akzeptiert, dass ich einen anderen Weg gehe. Ich denke, das hat auch damit zu tun, dass er ursprünglich Schriftsteller werden wollte".
Politische Überzeugungen
Aufgrund seiner Anti-Atomkraft-Überzeugungen sowie Teilnahme an diversen Demonstrationen gegen rechte Gruppen, rückte der gebürtige Hamburger damals auch in den Fokus von rechtsradikalen Zirkeln, die dem Unternehmersohn über ihre Presseorgane mit einem selbst entworfenen Fahndungsplakat drohten. Frank sieht diese Auseinandersetzungen heute recht entspannt, doch sein Einsatz für die Umwelt ist geblieben. Daher auch sein Engagement für den Meeresschutz - für dieses Anliegen konnte er scheinbar auch Partnerin Nathalie Volk begeistern.
Das ganze Interview mit Frank Otto lesen sie im neuen "Stern", ab 16. März im Handel.
Nathalie Volk: Skurrile Liebesshow