Hattrick? Langweilig! Franck Ribéry setzt lieber gleich zum zweifachen Hattrick an. Der Profikicker ist wieder Vater geworden – Baby Nummer fünf ist da!
Da dürften die Bayern-Fans heute morgen nicht schlecht gestaunt haben, als der Fußballclub via Instagram bekannt gab, welche Spieler nach Liverpool fliegen würden. Denn: Franck Ribérys Name tauchte auf der Liste nicht auf. Bayern-Sportdirektor Hasan Salihamidzic, 42, bestätigte dann gegenüber der "Bild": "Ribéry wird wahrscheinlich nachkommen – das Baby ist gekommen."
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Twitter
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Ribéry vs. Rummenigge
Für den 35-Jährigen ist es Baby Nummer fünf, damit ist er Spitzenreiter. "Herzlichen Glückwunsch! Jetzt hat er mich mit fünf Kindern eingeholt", witzelt Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge, 63. Vier Kinder hat Franck Ribéry mit seiner Frau Wahiba schon. Saif al-Islam, Mohammed, Hizya und Shakinez freuen sich über das Geschwisterchen. Ob Ribéry Nummer fünf ein Mädchen oder ein Junge ist, ist noch nicht bekanntgegeben worden.
Zunächst wurde befürchtet, dass Franck Ribéry gegen Liverpool nicht dabei sein könnte, doch den Fußball-Knaller will der Franzose sich offenbar nicht entgehen lassen. Da müssen die Papa-Pflichten hintenanstehen. Via Instagram kündigte der FC Bayern München gerade eben an, dass die Nummer Sieben in Anfield auflaufen wird. "Franck Ribéry wird später zum Team dazu stoßen, nachdem er gestern Nacht Vater geworden ist", heißt es in dem Instagram-Post.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte aus Instagram
integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Hier können Sie die Einstellungen für die Anbieter ändern, deren Inhalte sie anzeigen möchten. Diese Anbieter
setzen möglicherweise Cookies und sammeln Informationen zu Ihrem Browser und weiteren, vom jeweiligen Anbieter bestimmten Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.