Anzeige
Anzeige

Florian Silbereisen Enttäuschende Nachrichten für seine Fans

Florian Silbereisen
© Eventpress / Lars Reimann / Picture Alliance
Die Fans von Florian Silbereisen haben eigentlich einen Grund zur Freude, denn schon bald findet erstmals der "Schlagerboom Open Air" in Österreich statt – allerdings gibt es einen Haken.

Florian Silbereisen, 41, stehen aufregende Monate bevor, denn der Musiker feiert gleich mehrere Großereignisse. Am 21. Oktober 2023 findet der "Schlagerboom 2023 – Alles funkelt! Alles glitzert" in Dortmund statt. Doch für den Sommer hält der Moderator ein besonderes Event für seine Fans bereits: Schon am 1. Juli wird erstmals ein "Schlagerboom Open Air" in Kitzbühel veranstaltet. "Da ist einiges los, wir werden feiern ohne Ende", freute sich der 41-Jährige vor Kurzem gegenüber ORF. Doch Schlager-Fans müssen sich auf eine kleine Enttäuschung gefasst machen.

Florian Silbereisen ist voller Vorfreude

Der "Schlagerbooom Open Air" ist eine absolute Premiere und einige Superstars der Szene werden dort auftreten. "Jetzt dürfen wir zum ersten Mal einen SCHLAGERBOOOM Open Air im Stadion in Kitzbühel veranstalten. Mit einer riesengroßen Bühne mitten im Stadion. Also wir bespielen 360°, damit alle ganz nah dabei sein können und dieses Erlebnis wird, glaube ich, ganz spektakulär werden", sagte Silbereisen im Gespräch mit ORF. Inzwischen ist bekannt, dass unter anderem Beatrice Egli, 34, Ross Antony, 48, Vicky Leandros, 70, und Michelle, 51, dabei sein werden. "Weltstar Anastacia wird das Stadion zum Beben bringen und ich freue mich auch sehr, dass endlich mal wieder gemeinsam Al Bano und Romina Power ihre ganz großen Hits singen werden", verriet der Moderator zudem.

Sendezeit der Show wird gekürzt

Natürlich wird die Show auch im Fernsehen übertragen. Doch trotz des Starauflaufs und dem Premieren-Charakter der Veranstaltung kürzt die ARD offenbar die Sendezeit des Musikevents. Denn die Sendung wird am 1. Juli von 20:15 Uhr bis 23:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Eine Laufzeit von drei Stunden ist zwar beachtlich, doch der "Schlagerboom 2021" aus Dortmund hat damals laut "tz" 20 Minuten mehr Sendezeit erhalten.

Verwendete Quellen: orf.at, programm.ard.de, tz.de, instagram.com

sti Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel