Der "Eurovision Song Contest" soll in diesem Jahr am 16. Mai in Rotterdam stattfinden. Viele Länder haben sich bereits für ihren Kandidaten entschieden, aber wie sieht es mit Deutschland aus?
"Eurovision Song Contest": Gibt es einen Direktkandidaten?
Wie die Boulevardzeitung "tz" berichtet, soll noch kein Teilnehmer feststehen und auch, ob es wieder einen Vorentscheid geben wird, sei noch unklar. Für gewöhnlich findet dieser immer im Februar statt, doch bisher ist nur die Show "Unser Lied für Rotterdam" am 27. Februar beim ARD-Sender One geplant. Stellt sich also die Frage, ob in diesem Jahr ein Direktkandidat antreten wird.
Geht Helene Fischer für Deutschland ins Rennen?
Die Plattform "esc-kompakt.de" hält derweil Helene Fischer, 35, für eine mögliche Kandidatin. Früher erklärte die 35-Jährige in einem Interview, dass sie gerne mal an einem "Eurovision Song Contest" teilnehmen würde. Ihr Manager Uwe Kanthak soll allerdings gegen eine Teilnahme an dem Wettbewerb sein.
NDR hält sich weiterhin bedeckt
Der NDR hält sich derweil noch bedeckt: "Spekulation bleibt Spekulation! Daran beteiligen wir uns nicht", äußert sich ein Sprecher auf Anfrage der Ippen-Digital-Zentralredaktion. Weiter sagt NDR-Sprecherin Iris Bents: "Erste Informationen über die Planungen zum ESC wird der NDR Ende dieses Monats herausgeben. Bis dahin bitten wir um Geduld." Es bleibt also weiter spannend, wer dieses Jahr für Deutschland in Rotterdam antreten wird.
Verwendete Quelle: tz, esc-kompakt.de