Trauer in der Modewelt: Der französische Designer Emanuel Ungaro soll am Wochenende (21./22. Dezember) in Paris gestorben sein. Das berichten verschiedene Medien übereinstimmend unter Berufung auf die französische Nachrichtenagentur AFP.
Emanuel Ungaro begann als einfacher Schneider
Der international erfolgreiche Modeschöpfer wurde 1933 als Sohn italienischer Einwanderer in Aix-en-Provence geboren, wo er in den 50er-Jahren seine Laufbahn als einfacher Schneider startete, der Kleider für seine Schwestern schuf. 1958 wurde er Chefdesigner bei Balenciaga, gründete jedoch kurze Zeit später sein eigenes Label. Bekannt wurde Ungaro für seine außergewöhnliche Arbeitsweise: Ganze Kollektionen entwarf er ohne vorherige Skizzen direkt am Modell. Die Stoffe soll er zu den Klängen klassischer Musik direkt am Modell drapiert haben. Zu seinen Kundinnen zählten Stars wie Jaqueline Kennedy Onassis oder Marie Hélène de Rothschild.
Seit 2004 wird das Unternehmen ohne seinen Gründer weitergeführt. Emanuel Ungaro war seit 1988 mit der aus Florenz stammenden Laura Bernabei verheiratet.
Verwendete Quellen:zeit.de, faz.net, Wikipedia