Wo andere schon nach Monaten die Flinte ins Korn werfen, halten es Elizabeth II, Königin von England, und ihr Prinz Philip mittlerweile schon mehr als ein halbes Jahrhundert miteinander aus. Im Anschluss an die öffentlichen Pflichtfeierlichkeiten feiert das Königspaar am 20. November in trauter Zweisamkeit auf der Insel Malta seinen 60. Hochzeitstag. Elizabeth II und Philip sind damit länger als jedes andere Monarchenpaar der Welt verheiratet - zwar nicht ohne Krisen, aber dafür auch nicht ohne Grund. Eine so lang währende Liebe will erst einmal verdient sein. Auch, wenn das Paar als öffentliches Vorbild dem Diktat unterworfen war, sich trotz noch so schwerwiegender Probleme nicht trennen zu dürfen, so haben sie dem Glück doch etwas auf die Sprünge geholfen. Einige Zutaten ihres Geheimrezeptes für eine erfolgreiche Ehe erfahren Sie hier:
Selbstaufgabe: Nicht nur, dass Prinz Philip hinter seiner Ehefrau, der ersten Frau im Lande, immer nur die Nummer 2 war und einen Schritt zurückbleiben musste, er übte sich auch persönlich im Verzicht. Für seine Königin der Herzen ließ er den Glimmstängel, Glimmstängel sein und gab das Laster des Rauchens auf. Am Morgen der Hochzeit mit Elizabeth drückte er seine letzte Zigarette aus.
Aufmerksamkeit: Nicht nur Bilder sondern auch Blumen sagen manchmal mehr als 1.000 Worte. So kam es wohl, dass Prinz Philip keinen Ehetag verstreichen ließ, ohne seine Frau mit etwas Blumigem zu überraschen.
Vertrauen: Gerade als Staatsoberhaupt muss man seinem Partner zu 100% vertrauen können - und ist bei aller Verantwortung umso glücklicher, wenn man zur Abwechslung nicht immer nur wie eine Königin, sondern auch wie eine Frau behandelt wird. Wie Baron von Carteris, ein Vertrauter der Königin, zu berichten weiß, ist Prinz Philip "der einzige Mann auf der Welt, der die Königin einfach wie einen Menschen behandelt". In der Tat: Er darf die Queen bei ihren Spitznamen "Sausage" (Würstchen) oder "Cabbage" (Kohlkopf) rufen.
Disziplin: Wie Sohnemann Prinz Andrew verriet, gab es außerdem noch etwas, worauf die beiden großen Wert legten: "Es geht mit Partnerschaft, Disziplin und einer Verpflichtung dem anderen gegenüber", so der 47-Jährige. "Dieses Unternehmen hatte als einziges Ziel, ein Leben lang zusammenzubleiben. Beide Seiten müssen Kompromisse machen, das Leben muss weitergehen und in diesem Leben muss es Disziplin geben, damit die Partnerschaft und die Ehe funktionieren." Klingt vielleicht nur halb so romantisch wie der Rest, aber dafür sehr weise.
Wer dem Jubiläumspaar zu seinem 60. Ehejahr gratulieren will: Die offiziellen Seite des britischen Königshauses nimmt die Glückwünsche entgegen
Elizabeth II 60 Jahre Teamwork
Königin Elizabeth II von England und ihr Prinz Philip feiern ihren 60. Hochzeitstag auf Malta. Doch 60 Jahre Ehe kommen nicht von ungefähr