Donald Trump, 71, so sagte seine erste Ehefrau Ivanka Trump, 69, in einem Radio-Interview im Oktober 2017, wisse nicht, wie man "die Sprache der Kinder spricht" und sei nicht dazu in der Lage gewesen, mit Ivanka, Donald Jr. und Eric umzugehen, bis sie auf die Universität gegangen seien. Sätze, die sich zu bewahrheiten scheinen, wenn man sich Szenen des Oster-Auftrittes des US-Präsidenten anschaut.
Donald Trump lädt zum Osterfest ein
Zusammen mit Ehefrau Melania, 47, und einem als Hasen verkleideten Mitarbeiter betrat Trump gegen 16.45 Uhr deutscher Zeit den Balkon vor dem Südrasen des Weißen Hauses. Nachdem eine Kapelle die Nationalhymne gespielt und der Präsident eine kurze Rede gehalten hatte, mischte er sich mit der First Lady unter das Volk. Gekommen waren diejenigen, die den Eintritt zum "Easter Egg Roll", einer Art Familienfest, in einer Lotterie des Weißen Hauses gewonnen hatten.
Weiter Programmpunkt, nach dem Anpfiff für das Ostereier-Rollen, für die Trumps: Malen mit Kindern. Dafür wurden extra Tische und Bänke auf dem Südrasen aufgestellt, an denen sie die kleinen Künstler mit Stift und Papier austoben konnten. Etwas zögerlich setzte sich der Präsident dazu. Typisch: Trump macht's, wie's ihm gefällt. Denn statt Osterhasen und Eiern kritzelt er, wie Schnelligkeit der Arm- und Handbewegung erahnen lassen, seinen Namen auf die Werke der Kinder. Denn warum sollten die sich auch nicht über einen "Fan-Artikel" freuen?

Der US-Präsident und das Problem mit den Kindern
Ins Gespräch kommt Trump mit den Kindern ebenfalls nicht wirklich. Brav reichen sie ihm ihre Papiere, zack, Unterschrift, nächstes Papier. So mutet das Ganze eher wie eine Autogramm-Stunde eines Pop-Stars denn wie ein herzliches Treffen zur Imagepflege an. Nach etwa vier Minuten ist der Spuk - vermutlich zur Erleichterung des 71-Jährigen - vorbei und ein Mitarbeiter gibt das Zeichen zum Rückzug ins Weiße Haus. Dass es skurril wird, wenn der Immobilien-Mogul auf Kinder trifft, zeigte sich bereits bei einem Treffen mit Kindern von Mitarbeitern an Halloween 2017.