Es gibt wohl keine Worte, die den Charakter von Donald Trump, 72, besser beschreiben könnten, als jene, die Melania Trump, 48, Anfang April 2018 während einer öffentlichen Rede im US-Bundesstaat Wisconsin wählte: "Wie Sie vielleicht wissen, schlägt er zehn Mal härter zurück, wenn Sie ihn attackieren. Egal, wer sie sind, ein Mann oder eine Frau. Er behandelt alle gleich". Ein trumpscher Glaubenssatz, der auch vor dem Tod keinen Halt macht.
Donald Trump straft John McCain (†) mit Respektlosigkeit
Denn wie sonst wäre das Verhalten des US-Präsidenten gegenüber des verstorbenen US-SenatorsJohn McCain (†81) zu erklären, mit dem Trump seit vergangenen Samstag (25. August) die amerikanische Öffentlichkeit einmal mehr gegen sich aufbringt? Während andere den ehemaligen Soldaten, der fünf Jahre lang im Vietnamkrieg in Gefangenschaft geraten und gefordert worden war, als Helden, Patrioten und Vorbild der US-Politik feiern, twittert Trump kurz und knapp in 21 Worten: "My deepest sympathies and respect go out to the family of Senator John McCain. Our hearts and prayers are with you!" Auf Deutsch: "Mein tiefstes Mitgefühl und Respekt gilt der Familie von Senator John McCain. Unsere Herzen und Gebete sind bei Ihnen." Kein Wort des Respekts, kein Wort der Ehrung für über 30 Jahre, die McCain sich in den Dienst der Politik gestellt hatte. Fragen nach seinem politischen Widersacher, den er 2016 wegen seiner Kriegsgefangenschaft öffentlich verhöhnt hatte ("Ich mag Leute, die nicht gefangen genommen werden") verbat er sich Trump auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus. Auch First Lady Melania soll die tiefsitzende Abneigung ihres Mannes gegenüber McCain zu spüren bekommen haben.
Flagge auf Halbmast
Vorläufiger Höhepunkt: Bereits am Montagmorgen, zwei Tage nach McCains Tod, wurde die Flagge am Weißen Haus wieder von Halbmast auf volle Höhe gehisst. Laut "BBC" ist das "viel früher, als man nach solch einem Ereignis erwartet würde." Die Folge: massive Kritik am US-Präsidenten, der McCain einfach keinen Tribut zollen will. So massiv, dass selbst ein Donald Trump klein beigibt. "Trotz unserer politischen (...) Differenzen respektiere ich den Dienst von Senator John McCain an unserem Land und habe zu seinen Ehren eine Erklärung unterzeichnet, das bis zum Tag seiner Bestattung die USA-Flagge auf Halbmast gesetzt wird", heißt es überraschend in einer Mitteilung des Weißen Hauses noch am selben Tag. Die Regelung ist bis kommenden Sonntag (2. September) in Kraft und gilt für alle staatlichen Gebäude, Militäreinrichtungen und Botschaften.
John McCain war am 25. August an den Folgen eines Hirntumors gestorben.

