Seit seiner Bewerbung ums Amt des US-Präsidenten und erst Recht seit seinem Amtsantritt am 20. Januar 2017 hält Donald Trump, 71, die Welt mit Twitter-Nachrichten auf Trab. Drohungen, Beleidigungen, Korrekturen angeblicher "Fake News": Der Milliardär kann seine Finger nicht von der Tastatur lassen und redet sich regelmäßig um Kopf und Kragen. Jetzt wird die Wahrheit hinter seiner Twitter-Leidenschaft enthüllt. Und mit der dürfte wohl keiner gerechnet haben...
Darum liebt Donald Trump Twitter
In einem Interview mit der Show "Sunday Morning" des US-TV-Senders "CBS" gibt sich eine Person zu erkennen, die bei den Tweets von "The Don" ihre Hände im Spiel haben will: Ex-Ehefrau Ivana Trump, 68! "Donald und ich sprechen miteinander. Vielleicht einmal die Woche", gibt sie in einem Gespräch mit Reporter Jim Alexrod überraschend zu Protokoll. Und das ist nicht alles: Der Präsident zieht sie auch hinsichtlich seiner Kommunikationsstrategie auf Twitter zu Rate. "Er fragt mich 'Soll ich das twittern? Soll ich das twittern?' Ich sage: 'Ich denke, du solltest das twittern,'" beschreibt Ivana ihre Rolle im Hintergrund.
Ivana Trump hält zu ihrem Ex-Mann
Dass der mächtigste Mann zum Telefon greift und seine Verflossene anruft, um Tweets von mitunter weltpolitischer Tragweite absegnen zu lassen, mag für viele grotesk klingen. Der CBS-Reporter hakt nach: Viele Menschen würden sich wünschen, Donald Trump würde Schluss machen mit dem 140-Zeichen-Nachrichtendienst. "Nun ja, er ist ein twitternder Präsident", verteidigt Ivana ihren Ex-Mann, mit dem sie von 1977 bis 1992 verheiratet war und die Kinder Ivanka, Donald Jr. und Eric hat. "Wenn du deine Worte verbreiten willst, ohne sie der 'New York Times' zu erzählen, die dir jedes einzelne Wort im Mund herumdreht, ist es dieser Weg, wie du deine Message verbreiten kannst. Es ist Donalds Weg (...). Und er hat recht damit."
Am zehnten Oktober erscheint in den USA Ivana Trumps Buch "Raising Trump", in dem sie über die Ehe zu Donald Trump auspackt.