Sie wurde nur 46 Jahre alt: Die als Frontfrau der irischen Rockgruppe "The Cranberries" bekannte Sängerin Dolores O'Riordan ist tot. Sie starb überraschend in London, wie die britische Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf O'Riordans Management berichtet.
Todesursache ist unklar
Die "Zombie"-Interpretin sei für eine kurze Studioaufnahme in der britischen Hauptstadt gewesen, schreibt die irische Ausgabe des "Independent", und habe unter gesundheitlichen Problemen gelitten. Was genau zum frühen Tod der Musikerin führte, ist allerdings noch unklar. Die Polizei ermittelt, so die "BBC".
"Sie klang voller Lebensfreude und hat Witze gerissen"
Dan Waite, laut US-Portal "People.com" ein langjähriger Freund der "The Cranberries"-Frontfrau, sagt, dass Dolores ihn Stunden vor ihrem Tod angerufen habe. "Sie hat mir eine Nachricht hinterlassen. Sie klang voller Lebensfreude und hat Witze gerissen", so Dan Waite. Dolores habe sich auf ein Treffen mit ihm und seiner Frau später in der Woche gefreut.
O'Riordans Familie bittet um Privatsphäre
In einem Statement bittet die Familie der Verstorbenen um Privatsphäre, um den Tod von Dolores in Frieden verarbeiten zu können. Sie seien "am Boden zerstört", heißt es darin weiter. Dolores O'Riordan hinterlässt drei Kinder im Alter zwischen 12 und 20 Jahren.
Sie war manisch-depressiv
Die Sängerin war ein musikalisches Genie. Privat hatte sie allerdings mit ihren ganz eigenen Dämonen zu kämpfen. 2013 sagte sie in einem Interview, dass sie als Kind missbraucht worden sei. Dadurch habe sie an einer Essstörung gelitten und hätte schließlich einen Zusammenbruch erlitten. 2015 wurde bei ihr eine bipolare Störung diagnostiziert. "Ich habe mich gehasst. Ich habe mich verabscheut. Ich wollte verschwinden", zitiert "Daily Record" die Sängerin.