Die Oscars 2015 Hier kommen die Nominierungen!

Heute wurden die Nominierungen für den begehrten Filmpreis bekannt gegeben. Mit neun Nominierungen sind die Filme "Birdman" und "The Grand Budapest Hotel" die heißesten Kandidaten

Die "Golden Globes" gelten in der Film-Branche als vorausschauender Trend im Hinblick auf die Oscar-Nominierungen.

Jetzt gibt es endlich Klarheit: Schauspieler Chris Pine, "Acadamy Awards"-Präsidentin Cheryl Boone Isaacs und die Regisseure J.J. Abrams ("Star Trek") und Alfonso Cuarón ("Gravity") gaben heute die Namen preis. Der Film "Birdman" wurde neunmal nominiert und gilt u.a. in den Kategorien "Bester Film", "Bestes Drehbuch", "Bester Hauptdarsteller", "Beste Nebendarstellerin" und "Bester Nebendarsteller" als heißer Favorit. Auch "The Grand Budapest Hotel" hat neun Nominierungen erhalten. Hier wird es zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen kommen.

Bis zum 22. Februar heißt es noch abzuwarten, bevor klar ist, wer den Goldjungen dann mit nach Hause nehmen darf.

Triumph für Angelina Jolie, ihr großes Drama "Unbroken" wurde nominiert, allerdings nicht in der begehrten Kategorie "Bester Film".
Pech für Brad Pitts Ex: Jennifer Aniston ging wieder leer aus.

Auch der politische Dokumentarfilm "Citizenfour", eine amerikanisch-deutsche Produktion über den Whistleblower Edward Snowden, ist ebenfalls nominiert sowie Wim Wenders mit "Das Salz der Erde".

Hier kommen die wichtigsten Nominierungen im Überblick:

Bester Film

"American Sniper"

"Birdman"

"Boyhood"

"The Grand Budapest Hotel"

"The Imitation Game"

"Selma"

"Die Entdeckung der Unendlichkeit"

"Whiplash"

Bester Hauptdarsteller

Steve Carell für "Foxcatcher"

Bradley Cooper für "American Sniper"

Benedict Cumberbatch für "The Imitation Game"

Michael Keaton für "Birdman"

Eddie Redmayne für "Die Entdeckung der Unendlichkeit"

Beste Hauptdarstellerin

Marion Cotillard für "Zwei Tage, eine Nacht"

Julianne Moore für "Still Alice"

Reese Witherspoon für "Der große Trip- Wild"

Felicity Jones für "Die Entdeckung der Unendlichkeit"

Rosamund Pike für "Gone Girl"

Bester Nebendarsteller

Robert Duvall für "Der Richter"

Ethan Hawke für "Boyhood"

Edward Norton für "Birdman"

Mark Ruffalo für "Foxcatcher"

J.K. Simmons für "Whiplash"

Beste Nebendarstellerin

Patricia Arquette für "Boyhood"

Laura Dern für "Der große Trip- Wild"

Keira Knightley für "The Imitation Game"

Meryl Streep für "Into the Woods"

Emma Stone für "Birdman"

Bester Filmsong

"Everything Is Awesome" aus "The Lego Movie"

"Glory" aus "Selma"

"Grateful" aus "Beyond The Lights"

"I'm Not Gonna Miss You" aus "Glenn Campbell..I'll Be Me"

"Lost Stars" aus "Can A Song Save Your Life?"

Beste Regie

Richard Linklater für "Boyhood"

Alejandro González Iñárritu für "Birdman"

Bennett Miller für "Foxcatcher"

Wes Anderson für "Grand Budapest Hotel"

Morten Tyldum für "The Imitation Game"

cfr Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken