Der Hals beginnt zu kratzen, Ihre Nase läuft andauernd oder ist zu und Sie fühlen sich schlapp? Das sind die typischen Symptome mit der meist eine Erkältung beginnt. Eigentlich würden Sie jetzt zum Arzt gehen und sich Medikamente verschreiben lassen, aber es geht auch anders. Verzichten Sie auf chemische Arzneimittel und greifen Sie stattdessen auf natürliche Hausmittel zurück.
Warmer Wadenwickel bei Fieber
Sie leiden unter Fieber? Wadenwickel aus zwei Lagen (Leinen und Baumwolle) werden verwendet, um Fieber schonend zu senken. Tränken Sie hierfür die Leinen zuerst in handwarmem Wasser und wickeln Sie sie um Ihre Waden. Dann decken Sie mit dem Baumwollhandtuch den Wickel ab.
Inhalieren gegen Schnupfen
Die Nase läuft ständig oder ist zu, dann ist das Inhalieren heißer Dämpfe das beste Hausmittel für Sie. Die heiße und zugleich feuchte Luft lässt die Nasenschleimhaut abschwellen, löst den Schleim und erleichtert das Atmen bei Schnupf-Beschwerden. Übergießen Sie hierfür etwas Kamille mit heißem Wasser. Kamille lindert nicht nur Entzündungen, sondern wirkt auch antibakteriell.
Hausmittel: Heiße Milch mit Honig bei trockenem Husten
Wer kennt das meist anstrengende und stumpfe Husten nicht? Nachts bringt er unseren Körper um den Schlaf. Welches altbewährte Hausmittel von Oma hilft? Probiert es mit heißer Milch mit Honig. Milch löst den Schleim und Honig wirkt antibakteriell und hat eine beruhigende Wirkung.
Mit Salbeitee gurgeln bei Halsschmerzen
Besonders schmerzvoll und lästig können Halsschmerzen sein. Beim Schlucken oder bei der Aufnahme von Lebensmitteln kann der Schmerz im Hals stark wehtun. Gurgeln ist ein gutes Hausmittel, um die Beschwerden zu lindern. Geben Sie heißes Wasser über etwas Salbei und lassen es zugedeckt ca. zehn Minuten ziehen. Alle zwei Stunden können Sie schluckweise Tee zu sich nehmen und gurgeln. Salbei wirkt desinfizierend und beruhigend.
Sollte Ihre Erkältung nach zwei bis drei Tagen trotz Omas Hausmittel noch immer nicht besser geworden sein, suchen Sie bitte einen Arzt auf und lassen sich pflanzliche Medikamente verschreiben. Eine Genesung wird in Sicht sein!
Dieser Artikel enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur Selbstdiagnose oder -behandlung verwendet werden. Er kann einen Arztbesuch nicht ersetzen, weshalb wir Ihnen dringend ans Herz legen, einen Spezialisten aufzusuchen. Gute Besserung wünscht Ihr GALA.de-Team.