"Flüssige deutsche Texte sind wirklich schwer zu schreiben. Es gibt im Deutschen so viele hässliche Wörter", sagt Rapper Cro im Interview mit GALA.
Deutsche Songs sind angesagt
Doch betrachtet man die aktuellen Album- und Singlecharts, wirkt es nicht so, als ob die deutschen Musiker Hit-Probleme hätten. Sarah Connor mit "Wie schön du bist", Andreas Bourani mit "Ultraleicht", die Berliner Rapper K.I.Z. mit "Hurra die Welt geht unter" oder Vanessa Mai mit "Wolke 7" – deutsch gesungene Songs sind voll angesagt. Egal ob romantische Popballade, derbe Hip-Hop- Hymne oder seichter Schlager.

Und auch heimische DJs feiern Riesenerfolge. Wie Robin Schulz aus Osnabrück, der nach seinem Deep-House-Hit "Headlights" nun mit dem chilligen "Sugar" nachlegt. Oder Felix Jaehn und sein Reggae-Remix von "Cheerleader": Mit dem Song des jamaikanischen Sängers Omi brachte er die Tanzflächen zum Glühen und stellt nun mit 44 Millionen Abrufen einen Streaming-Rekord bei uns auf. Auch international ist der Hamburger eine Größe. Er kreierte den ersten deutschen Nummereins- Hit in den USA seit Milli Vanilli vor 26 Jahren – "Cheerleader" schaffte es an die Spitze der amerikanischen Charts.