Dieter Bohlen, 64, war 2002 einer von vier Juroren, die Daniel Küblböck bei den Castings für "Deutschland sucht den Superstar" entdeckte. Am gestrigen Sonntag (9. September) verschwand sein ehemaliger Musik-Zögling während einer AIDA-Kreuzfahrt von Hamburg nach New York. Zu dem tragischen Vorfall äußert sich der Pop-Titan heute, einen Tag später, erstmals öffentlich in einem Instagram-Video. Von seinen Fans bekommt er in den Kommentaren nicht nur Lob für seine emotionalen Worte, sondern auch Kritik für seine Kleiderwahl.
Dieter Bohlen: Das sagt er über Daniel Küblböck
"Ich kenne Daniel von früher", erzählt Bohlen sichtlich berührt in dem Video. "Er war auf der einen Seite ein unheimlich lustiges Kerlchen, was man so im Fernsehen gesehen hat. Aber wenn er bei mir zu Hause war, gab es eben auch das total krasse Gegenteil. Er konnte unheimlich traurig und depressiv sein. Ich habe mich manchmal gewundert, wie schnell das hin und her bei ihm ging." Er könne sich vorstellen, dass der Sänger in einer "Kurzschlusssituation" gesprungen sei und hoffe, dass er wohlauf gefunden werde. Der Sänger selbst schrieb auf Facebook fünf Wochen vor seinem Tod von Mobbing an seiner Schauspielschule, das ihn stark belastete.
Dieser Pullover sorgt für Wirbel
Für seine Botschaft an die Fans wählte Bohlen einen weißen Hoodie mit der Aufschrift "Be one with the ocean". Zu deutsch: "Sei eins mit dem Ozean". Viele Fans finden es in Anbetracht der Tatsache, dass Küblböck vom Deck eines Schiffes gesprungen sein soll, für unangemessen.
"Pullover passt irgendwie nicht so", "Be one with the Ocean“??? Ernsthaft? und "Ganz schön Makaber, dein Pullover" lauten die Kommentare. Eine weitere Userin schreibt: "Dein Pullover... Denke nicht, das dir bewusst war was da drauf steht??? Hätte deine Frau oder derjenige, der filmt, auch mal drauf achten können."
Alles halb so wild, sagen diese Fans
Andere User verteidigten die Kleiderwahl des Pop-Titan. "Natürlich ist der Pullover nicht beabsichtigt. Dieter trägt halt gerne Camp David", schreibt ein User. Ein anderer pflichtet bei: "Dein Outfit finde ich vollkommen okay. Noch ist er nicht als tot erklärt. Mich nerven die Kommentare sogar zu deinem Pulli." Deutliche Worte sind auch in folgendem Textbeitrag zu lesen: "Hört mal auf immer einen Grund zum haten zu suchen. Um den Pulli geht es nicht. Hört mal auf das, was er sagt und achtet nicht auf so unnötige Sachen."
Dieter Bohlen: Er entschuldigt sich für seinen Geschmacklos-Pullover
Nun hat sich Dieter Bohlen zum Pullover-Debakel zu Wort gemeldet. Er sei gerade erst gelandet, weshalb seine Antwort auf die Kritik der Öffentlichkeit auf sich warten ließ. "Das ist völlig falsch rübergekommen. Mir tut das total leid, wenn ihr das falsch verstanden habt", erklärte er in einer kurzen Video-Botschaft zunächst und führte aus: "Daniel war echt ein Freund, den hab' ich total lieb gehabt. Wir haben uns gut verstanden und ich wollte ihm was Nettes sagen. Wenn ihr das falsch verstanden habt, dann tut es mir wirklich, wirklich leid. Sorry!" So richtig darauf eingegangen, wieso er gerade zu diesem Pullover griff, ist Dieter Bohlen allerdings nicht - zum Glück hatte er ihn in seinem neuesten Clip ausgezogen.
