VG-Wort Pixel

Culcha Candela Band erntet Shitstorm nach irritierenden Tweets

Culcha Candela 
Culcha Candela 
© Getty Images
Nimmt die Band Culcha Candela die aktuelle Corona-Krise etwa nicht ernst? Ihre irritierenden Tweets sorgen für ordentlich Kritik. 

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie sind keine Konzerte oder Auftritte von Künstlern möglich - bis Ende August dürfen Großveranstaltungen, auch Festivals, nicht stattfinden. Diese Vorsichtsmaßnahme zur Eindämmung des Coronavirus scheint der Reggea-Band Culcha Candela gar nicht zu gefallen. Auf Twitter posteten die Musiker irritierende Zeilen - für die sie ordentlich Kritik einstecken mussten. 

Culcha Candela: "Über die Straße gehen ist gefährlicher"

Die Corona-Krise ist existenzbedrohend - davon sind auch viele Künstler betroffen, denen durch abgesagte Auftritte die Einnahmen fehlen. Für die Culcha-Candela-Mitglieder sind deshalb wohl die Maßnahmen der Bundesregierung nicht nachzuvollziehen. Unter einen kritischen Post von Comedian Hazel Brugger über Menschen, die eine Aufhebung des Lockdowns fordern, schreibt die Band: "Nee, dann lass mal bis 2025 machen, wenn's funktioniert! Vorsorglich, für alle kommenden Pandemien! Never change a running system. lol. Dass Leute wie du, die hart vom Auftrittsverbot betroffen sind (wie wir auch) so etwas schreiben, wundert uns jedes Mal." 

Kurze Zeit später legt die Band noch mit einem weiteren Tweet nach: "Die Mortalitätsrate ist unter 1%. Da lohnt sich für uns als Band schon fast die Ansteckung, damit der Wahnsinn vorbei ist und wir wieder normal leben können. Über die Straße gehen ist gefährlicher". Aussagen, die bei vielen Fans auf großes Unverständnis stoßen. "Lieber tot als arm? Oder welches Prinzip soll das hier sein?" schreibt eine Twitter-Nutzerin. "Richtig unangenehm wenn man realisiert, dass manche Künstler nicht die hellsten Kerzen auf der Torte sind", lautet ein weiterer Kommentar. Einen regelrechten Shitstorm erntet die Band für ihre Aussagen auf Twitter. 

Reaktion der Band auf die Kritik 

Die Musiker weisen die Kritik zurück: "Kurz nochmal eine Klarstellung: Ihr wisst ganz genau (hoffen wir) dass uns Menschenleben nicht egal sind. Im Gegenteil. Wir wollten nur darauf hinweisen, dass eine Branche von 300.000 Existenzen am Arsch ist". Vor allem, dass Geschäfte bis zu einer gewissen Größe seit Montag (20. April) aufmachen, Künstler aber weiterhin nicht auftreten dürfen, scheint der Band ein großer Dorn im Auge zu sein. "Kann man verstehen, muss man nicht. Auch Möbelhäuser genießen einen höheren Stellenwert als Kultur und Musik. Ebenso Autohäuser über 800 qm. Möbel und Autos: Extrem wichtig gerade", twittert die Band. 

Culcha Candela hat für 2020 eine Tour geplant - ob diese wie geplant stattfindet, ist fraglich. 

Verwendete Quellen:twitter.com/CulchaBerlin

luho Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken