Immer öfter sehen Hautärzte Patienten mit sonnenbedingten Hautschäden wie müder Haut, Falten und Verfärbungen. Spezialisierte Kosmetikstudios oder Arztpraxen können mit chemischen Peelings, Laser und Skalpell für Abhilfe sorgen, aber nicht jeder möchte gleich so weit gehen. Viele Beauty-Labels bieten deshalb Produkte gegen Pigmentflecken an. Hier einige Empfehlungen:
'Clinique Even Better Clinical Dark Spot Corrector':
Das leichte Serum, das sich auch mit anderen Make-up-Produkten kombinieren lässt, gleicht dank seiner Peeling-Wirkung mit Glucosamin und Salicylsäure den Hautton aus. Versuche von 'Clinique' ergaben, dass das Serum damit genauso erfolgreich ist wie beliebte rezeptpflichtige Produkte. Auch Aknenarben werden gemildert, wobei das Serum besonders gut auf neueren Narben wirkt.
'Estée Lauder Spotlight Skin Tone Perfector':
Dieses silikonbasierte Serum verändert die Haut nicht, aber lässt sie anders aussehen. Das Silikon füllt die Poren aus und lässt die Haut ebenmäßiger wirken. Ein leichtes Schimmern sorgt dafür, dass das Gesicht jünger und strahlender wirkt.
'StriVectin EV Get Even Brightening Serum':
Dieses Produkt wirkt mit seinen aufhellenden Inhaltsstoffen wie Tyrosinase und Vitamin C wahre Wunder. Ein ebenmäßigerer Teint, Aufhellung von Pigmentflecken und eine strahlende Haut - wer würde da nein sagen? Wie bei den meisten Aufhellungsprodukten ist Geduld gefragt; sie müssen mindestens drei bis sechs Monate angewandt werden, bevor Sie Resultate sehen.
Und wer in Zukunft die Entstehung von neuen Pigmentflecken vermeiden möchte, sollte stets ein Sonnenschutzmittel benutzen und die Sonne lieber meiden.