Anzeige
Anzeige

Christine Kaufmann (†) Eine Biografie mit Hollywoodgeschmack

Christine Kaufmann ist tot. Sie verstarb in einem Münchner Krankenhaus im Alter von 72 Jahren. Wir verabschieden uns von einer großen Schauspielerin und blicken zurück auf ihr bewegtes Leben

Christine Kaufmann hat den Kampf gegen den Krebs verloren: Die Schauspielerin ist in der Nacht zum Dienstag (28. März) verstorben. In einem bewegenden Statement nimmt ihre Familie Abschied: "Christine war eine einzigartige und wundervolle Frau, ein äußerst warmherziger Mensch mit einer alterslosen Lebenslust. Ihre unzähligen Lebensweisheiten, ihre poetische Art und ihre grenzenlose Toleranz und Liebe für Menschen machen sie unvergessen."

Sie liebte ihre Familie, war eine zuverlässige Freundin und verzauberte alle mit ihrem einzigartigen Charme, Humor und Lebensfreude. 

"Wir werden Christine sehr vermissen und nehmen Abschied von einer großartigen Schauspielerin, Buchautorin und Schöpferin einer erfolgreichen Beautylinie."

Bewegtes Leben 

In jüngster Vergangenheit trat der einstige Kinderstar vor allem als Unternehmerin in Sachen Körperpflege erfolgreich in Erscheinung, doch in erster Linie wurde sie durch ihre Hollywoodauftritte und ihr schillerndes Privatleben zur Berühmtheit.

Christine Kaufmann wird als Kind zum Star

Sie ist gerade einmal acht Jahre alt, als sie in Harald Reinls "Rosen-Resli" für die Hauptrolle entdeckt wird. Der Film wird im Jahr 1954 einer der ersten großen Kinohits der Nachkriegszeit. Es folgen weitere Erfolgsproduktionen, bevor sie in Italien den  Monumentalfilm "Die letzten Tage von Pompeji" abdreht, bei dem Regieikone Sergio Leone maßgeblich hinter der Kamera mitmischt. Aus dem Kinderstar Christine Kaufmann wird Schritt für Schritt eine international anerkannte Schauspielerin.

Auf "Du und Du" mit den Hollywoodlegenden

An der Seite von Kirk Douglas gewinnt sie für "Stadt ohne Mitleid" 1961 den Golden Globe in der Kategorie "Beste Nachwuchsdarstellerin". Doch die Senkrechtstarterin wird alsbald charmant ausgebremst, denn sie begegnet am Set von "Taras Bulba" dem gefürchteten Hollywood-Schürzenjäger Tony Curtis (†): Heirat im Jahr 1963. Zugunsten ihres Privatlebens opfert sie eine Schauspielkarriere von allererster Güte und bekommt mit Curtis die beiden Töchter Alexandra und Allegra. Doch das Glück währt nicht lange.

Ende einer Ehe

Fünf Jahre nach der Eheschließung ist die Liebe endgültig am Ende. Es folgt die Scheidung und ein sich endlos hinziehender Sorgerechtsstreit. Die beiden Kinder wachsen beim Vater in den USA auf und kommen erst im Erwachsenenalter zurück an die Seite der Mutter.
Christine Kaufmann war insgesamt viermal verheiratet und hat Wohnsitze in München sowie auf der Baleareninsel Mallorca.

tbu Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel