Erst kürzlich veröffentlichte Cathy Hummels, 32, ein Foto, auf dem sie stolz eine rosafarbene Winterjacke des britischen Designers Alexander McQueen trug. Der Haken: die Jacke wurde offensichtlich aus Lammfell und Kalbsleder hergestellt. Das Innenfutter ist laut Angaben des Herstellers aus Pelz gefertigt. Ein No-Go für ihre Fans.
"Unglaublich, sowas zu tragen!"
Wir erinnern uns: 2016 fungierte Cathy Hummels als das Gesicht der bekannten Tierschutzorganisation "PETA" und warb mit dem Slogan "Schweigen lässt Tiere leiden – Tierquälerei melden“ für den Tierschutz. Dass die Moderatorin nun stolz eine Jacke aus Echtpelz trägt, wirkt für viele ihrer rund 600.000 Instagram-Follower scheinheilig. "Hach ja, auf der einen Seite Peta-Kampagne, auf der anderen Seite Pelz tragen. Auf der einen Seite gegen Mobbing aufstehen und auf der anderen Seite ein 'Mobbing-Format' im TV begleiten", schreibt ein wütender Fan unter das Foto. Ein anderer kommentiert: "Unglaublich, sowas zu tragen! Geht gar nicht und dann noch Werbung für Tierschutzorganisationen zu machen ist mehr als fragwürdig. Sagt mehr über diese Person aus als 1000 Worte..."
Cathy Hummels wehrt sich gegen die Vorwürfe
Harte Worte, die auch an Cathy Hummels nicht spurlos vorbeigehen. Gegenüber dem ARD-Boulevardmagazin "Brisant" äußert sich die Spielerfrau nun zu den Vorwürfen. "Mein Gott, die ist auch noch Second-Hand, die ist von einer Freundin. Hab ich übergeworfen, wollte ein schönes Foto machen. Ich habe nicht reingeschaut", so Hummels. Schließlich räumt sie ein: "War vielleicht doof, aber ich befürworte keinen Pelz. Ich kaufe keinen Pelz und ich bin absolut tierlieb. Punkt!"
Nach sechs Tagen harscher Kritik hat Cathy Hummels das Bild heute Nachmittag (9. Dezember) aus ihrem Instagram-Feed gelöscht.
Verwendete Quellen:Brisant