Am 31. Januar 2015 feierte Cathy Hummels, 30, ihren 27. Geburtstag mit ihrer Familie und Freunden im Dortmunder Restaurant "Meisterhäuschen". Ein ausgelassener Abend, der das Model am Ende 1006,40 Euro kosten sollte. Doch offenbar beglich die 30-Jährige diese Rechnung nicht. Das behauptet zumindest der Betreiber des Lokals, der Cathy einige Tage nach dem Restaurantbesuch prompt zur Zahlung der fälligen Summe aufforderte. Doch die Frau von Fußballstar Mats Hummels, 30, weigerte sich. Jetzt ging die Sache vor ein Münchner Amtsgericht.
Cathy Hummels muss vor Gericht
"Ich kann nur sagen, dass ich ein Verfechter von Fairness bin und mir so etwas nicht gefallen lasse. Ich bezahle grundsätzlich immer meine Rechnungen", erklärte Cathy gegenüber "Bild". Sie war der Aufforderung des Restaurants nicht nachgekommen, weil sie an besagtem Abend bereits bar gezahlt habe – 1100 Euro, inklusive Trinkgeld. Doch wer nimmt es jetzt mit der Wahrheit nicht ganz so genau, Cathy oder der Lokalbesitzer? Der Richter schien jedenfalls von beiden Parteien genervt zu sein: "Eine der beiden Seiten hat das Gericht in dreister Weise belogen und zu täuschen versucht."

Der Prozess geht vor das Landgericht
Am Ende gab der vorsitzende Richter dann aber doch dem "Meisterhäuschen" Recht. Das Urteil: Die Spielerfrau soll die Rechnung von 1006,40 Euro begleichen, inklusive angefallener Zinsen. Eine Entscheidung, gegen die sie prompt Revision einlegte. Und somit scheint eine Klärung der Angelegenheit in weite Ferne gerückt. Denn der Prozess wird demnächst am Landgericht München weiterverhandelt. Zuletzt hatte Cathy Ärger mit dem Gesetz, weil sie Instagram-Posts offenbar nicht als Werbung gekennzeichnet hat.