Die Tagesschau in der ARD hat täglich rund 7,4 Millionen Zuschauer und ist damit das erfolgreichste Nachrichtenformat Deutschlands. Fluch und Segen zugleich, denn: Wenn ein Fehler passiert, wird der sofort von einem riesigen Publikum bemerkt. So geschehen am Abend des Todes von Carrie Fisher am 27. Dezember, als in der News-Sendung eine peinliche Panne passiert.
Tagesschau leistet sich Text-Fauxpas
In einer Bauchbinde unter dem Foto der verstorbenen Hollywood-Schauspielerin wird kurzerhand die deutsche Moderatorin Kim Fisher, 47, für tot erklärt. Die erfreut sich jedoch zum Glück bester Gesundheit. Bisher hat sich die ARD nicht zu der Vornamen-Verwechslung geäußert.

Carrie Fisher hinterlässt traurige Fans
Der Tod von Carrie Fisher wurde am Dienstagabend (27. Dezember) nach einem Herzstillstand bekanntgegeben. Als Prinzessin Leia hat sie in bisher vier "Krieg der Sterne"-Filme die Fans begeistert. Vor ihrem Tod hat sie zudem Dreharbeiten für den kommenden Star-Wars-Film "Episode VIII" beendet, der im Dezember 2017 in die Kinos kommen soll. In ihrer Karriere spielte Fisher in insgesamt mehr als 40 Filmen mit, unter anderem in den Hits "Blues Brothers" und "Harry und Sally". Neben der Schauspielerei war Fisher Roman- und Drehbuch-Autorin. Mehrere ihrer Bücher wurden verfilmt oder auf großen Bühnen gespielt. Ebenso wie in ihrem Leben geht es in vielen ihrer Werke Bücher um die Themen Alkohol, Kokain und Medikamente.