Den Hankenhof in Filsum führte Carmen Hanken, 58, jahrelang zusammen mit ihrem Ehemann und "XXL-Ostfriese" Tamme Hanken (†56). Doch durch einen plötzlichen Herztod verstarb der Heilkundler im Jahr 2016. Die 58-jährige Witwe erzählte nun in einem Interview gegenüber der "Bild", dass sie nicht bereit ist für eine neue Liebe.
Carmen Hanken hält an Tamme Hanken fest
Im Interview verrät sie, weshalb sie nicht offen für jemanden Neues ist. "Ich bin natürlich auch nur ein Mensch, aber das Thema ist für mich durch." Jeden Tag denkt sie an Tamme und trägt als Zeichen ihrer Liebe den Trauring ihres verstorbenen Mannes um den Hals. "Ich wollte früher eigentlich nie heiraten und mit Tamme hat es dann geklappt. Ich muss jetzt nicht noch mal vor den Traualtar", fügt sie hinzu.
Nach 14 Jahren gemeinsames Leben und Führen ihres Hofes ist sie auch nicht bereit den Hankenhof zu verkaufen. Sie erklärt, dass Tamme enttäuscht gewesen wäre, wenn sie direkt aufgegeben hätte. Um den Betriebt weiterhin zu führen, verkaufte die Witwe einige Tiere. Die Lieblinge ihres Mannes hat sie jedoch behalte. Sie lassen ein großes Stück Erinnerung weiterleben.
Auch ein großer Halt seien die ständigen Besucher auf dem Hof. "Hier auf dem Anwesen ist überall Tamme, die Besucher sprechen mich an, das Kondolenzbuch ist vollgeschrieben. Das ist ein großer Reichtum, mit dem ich gut leben kann. Ein Mann an meiner Seite hätte da keinen Platz“, erzählt sie weiter. Wenn der Betrieb jedoch in den Wintern nicht auf Hochtouren läuft, fühlt sie sich oft einsam.
Liebeserklärung zum Geburtstag
Am 16. Mai wäre der "XXL-Osfriese" 58 Jahre alt geworden. Auf Facebook schreibt ihm seine Frau einen rührenden Liebesbrief unter ein gemeinsames Bild. "Ich gebe mein Bestes, diese Arbeit hier in Deinem/in unserem Sinne weiterzuführen(...)", schreibt sie. Rührende Worte, die auch bei den Hanken-Fans für viel Mitgefühl sorgen.
Sie schreibt weiter: "Sicherlich gibt es für Dich auf Deiner Ebene genug zu tun – davon bin ich überzeugt." Den Hof wird Carmen nicht aufgeben, denn er ist nicht nur eine Gedenkstätte für ihn, sondern auch ein konstanter Halt für die 58-Jährige.
