Der 10. Oktober 2016 bleibt für Carmen Hanken, 57, für immer in Erinnerung: An diesem Tag verstarb ihr geliebter EhemannTamme Hanken im Alter von nur 56 Jahren ganz plötzlich. Auf der Toilette eines Hotels in Garmisch-Partenkirchen brach der XXL-Ostfriese zusammen.
Tamme Hanken: Plötzlicher Tod schockierte die Fans
Der beliebte Pferdeflüsterer wurde einfach aus dem Leben gerissen. Für ihn ein Segen - für alle anderen ein riesengroßer Schock. Allen voran für seine Ehefrau Carmen, die zwölf Jahre an seiner Seite war und nun das Erbe ihres Mannes fortführen musste: den Hankenhof.
Carmen Hanken: So sehr vermisst sie ihren Tamme
Keine leichte Aufgabe. Die Erinnerungen an ihren Gatten schrieb die trauernde Witwe nieder und verarbeitete das Erlebte in dem Buch "Gemeinsamer Ausritt: Mein Leben mit dem XXL-Ostfriesen Tamme Hanken", an dem der "Knochenbrecher" aus Filsum noch selbst beteiligt war. Darin schreibt sie: "Tamme sagte zu mir: 'Ich glaube, die Menschen warten auf noch ein Buch von mir. Das erste ist doch schon recht alt, und es ist so viel passiert.'"
Video-Empfehlung dazu:

Große Liebe dank Johannes B. Kerner
In ihrem Buch erinnert sich die taffe Frau zurück und hat es einem TV-Moderatoren zu verdanken, dass sie und Tamme ein Paar wurden: Johannes B. Kerner. Ihre Mutter habe ihr nach einem Auftritt, den der XXL-Ostfriese in dessen Talkshow hatte, empfohlen, ihr Pferd von dem Wunderheiler behandeln zu lassen. Bei diesem Besuch hat sich Carmen Hanken in ihren großen Gatten verliebt. "Ich habe ihm einmal zu tief in die Augen geschaut", schreibt sie in dem Buch und erzählte auch, von einer Stallkameradin zuvor noch gewarnt worden zu sein: ""Pass auf, dass der Knochenbrecher nicht auch Herzen bricht."
Darunter litt Carmen Hanken
Doch das Leben mit Tamme Hanken war nicht immer einfach und schön. Schließlich war er ein Alphatier und anfangs der Bestimmer in der Beziehung. Besonders seine Eigenschaft, dass er es war, der sagte "wo es langging und wenig Widerstand zuließ", machte der gebürtigen Rheinländerin zu schaffen: "Es kostete mich am Anfang einige Tränen, meine Position zu bestimmen."
Tamme Hanken: So hätte er sich seinen Tod gewünscht
Auch wenn Tamme Hanken schwer vermisst wird, seinen Tod hätte er sich genauso gewünscht. Schließlich musste der große Mann mit dem großen Herzen für Tiere nicht leiden. "Tamme war so gestorben, wie er es sich gewünscht hätte. Aus der Arbeit gerissen, aus dem Leben gerissen, ohne zu leiden. Einfach fort." Vergessen werden seine Fans - und natürlich Carmen Hanken - den sympathischen Ostfriesen natürlich nie.
