Carl Jakob Haupt, †34, war ein Meister der Worte. Und so sind die, mit denen er den wohl schwersten und schlimmsten, aber auch schönsten und emotionalsten Teil seines Lebens bis hin zu dessen Ende beschreibt, unbedingt lesenswert.
2016 bekam der Blogger die Diagnose Magenkrebs. Welch starke Gefühle ihn von dem Moment an bis hin zu seinem Tod begleitet haben, welch mitunter skurrilen Dinge ihm in den letzten drei Jahren seines Lebens widerfuhren und welch wunderschöne Momente er trotz allem hat erleben dürfen, darüber hat der Blogger Tagebuch geführt. Er hatte daraus ein Buch machen wollen, dazu ist es allerdings nicht mehr gekommen. In einem 10-seitigen Extra in der Zeitung "Die Welt" sind die Zeilen des talentierten Künstlers jetzt veröffentlicht worden. Schonungslos ehrlich, mitunter erschreckend bis hochgradig emotional ist der Artikel "Wenn ich zum letzten Mal eingeschlafen bin" geworden.
Seine Worte zu verbreiten, ist seiner Frau Giannina eine Herzensangelegenheit. Sie schöpft Kraft aus den vielen Reaktionen, die sie von Fans und Followern bekommt – Kraft für ein weiteres Herzensprojekt, mit dem sie das Andenken an ihren Mann erhalten und in seinem Namen vielen Betroffenen helfen möchte.
"Während die Menschen um mich herum Kinder bekamen, bekam ich Krebs"
Carl Jakob Haupts literarisches Vermächtnis beginnt mit dem Kapitel "Der erste Tag". Er schreibt von dem Tag der Diagnose. Ungeschönt erinnert er sich an den Moment, der sein Leben auf den Kopf stellte, alles veränderte. Alles. Denn dass er an seiner Krebserkrankung sterben würde, stand von Beginn an fest. Sieben Jahre, so die Prophezeiung seiner Ärzte. Er sollte nur drei bekommen. Er nahm den Kampf gegen die tödliche Krankheit auf. Es folgten Therapie, Chemo, Bestrahlung, Physio, Reha, er entsagte dem Alkohol, lebte gesund. Doch der Krebs kam zurück, befiel erst die Wirbelsäule, dann die Knochen. Wie geht es jemandem, der mit der Diagnose Krebs umgehen muss? Zum zweiten Mal. Carl Jakob Haupt hat es aufgeschrieben. Ist dabei realistisch, sarkastisch und stellenweise schafft er es sogar, einen zum Lachen zu bringen. Etwa, wenn er von seiner Zeit in der Reha schreibt. Und dennoch bleibt es oftmals bei einem Lächeln, denn dem gesamten Text übersteht das Wissen darum, wie die Geschichte, die ja leider keine Fiktion ist, ausgeht. Carl Jakob Haupt verstarb am 19. April, am Karfreitag, in einem Hospiz. In den Armen seiner Frau Giannina.
Eine unvergleichbare Liebesgeschichte
Es klingt eigentlich viel zu romantisch, als dass es wahr sein könnte. Carl Jakob und Giannina liebten sich vom ersten Tag an, erlebten eine reine, ehrliche, aufrichtige Liebesgeschichte mitsamt romantischer Hochzeit auf Sizilien. Auch die erschütternde Diagnose konnte die beiden nicht entzweien – im Gegenteil. Als Carl Jakob Giannina mitteilte, dass er krank ist, gab es für sie nur eine Entscheidung: Sie zog zu ihm. Damals kannten sie sich gerade ein paar Wochen.
Ein glückliches Ende war ihnen nicht beschert. Doch diese Liebe ist es, die die 25-Jährige jetzt dazu antreibt, ihr gemeinsames Herzprojekt zu realisieren: Gemeinsam mit Carl Jakob plante sie eine Organisation, die jungen Paaren, die von einer Krebsdiagnose aus dem bisherigen Leben gerissen werden, helfen soll. Ein Name ist längst gefunden: Carl -Jakob-Haupt-Organisation. Jetzt muss sie die Pläne allein verwirklichen.
Verwendete Quelle: Welt