VG-Wort Pixel

Brooklyn Beckham An Fußball-Karriere gescheitert

Vorerst muss Brooklyn Beckham seine Fußballschuhe an den Nagel hängen. Er erhält keinen weiteren Vertrag beim "FC Arsenal"

Da waren Papas Fußstapfen wohl doch etwas zu riesig für Brooklyn Beckham. Davids Stollenschuhe in einer stattlichen 43 wollen dem 15-Jährigen einfach doch nicht so gut passen - die sind leider eine Nummer zu groß. Anstatt der nächste Kicker-Star zu werden, muss sich der Star-Nachwuchs nun doch einen anderen Karriereweg einfallen lassen. Beim FC Arsenal London hat er sich nun doch ins Aus geschossen, in der nächsten Saison wird er vom Platz gestellt.

Unerwartetes Fußball-Aus

Der Rausschmiss bei dem Londoner Fußball-Club kommt jedoch ziemlich überraschend: Erst im vergangenen November ergatterte Brooklyn Beckham bei seinem Heimat-Verein einen Platz in der angesehenen Nachwuchs-Akademie "Hale EndZ. Aus ihm sollte der nächste große Beckham werden. Die letzten Monate stand er zusammen mit der U18-Mannschaft auf dem Feld. Sein Ziel: Den Top-Treffer, einen Zwei-Jahres-Deal bei Arsenal, erzielen.

Bye-bye Arsenal

Der Schuss ging für Brooklyn jedoch ins Leere. Nach nur einem halben Jahr zückt der Verein nun nämlich die rote Karte für den Mittelfeldspieler und verlängert seinen Vertrag nicht. Bis Saisonende kickt der Promi-Sohn noch für den Club weiter und bleibt bis dahin ebenfalls an der "Hale End Academy", die auch seine zwei jüngeren Brüder, Cruz und Romeo, besuchen. Danach muss Brooklyn seinen Spint räumen.

Sein Schwungbein wird Brooklyn in der zweiten Hälfte dieses Jahres also nicht mehr so viel nutzen können. Heißt für ihn: Ran ans andere Standbein und ab vor die Kamera. Vielleicht schafft er es ja, seinem Vater David wenigstens in Sachen Model-Karriere zu folgen.

ter Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken