Mitarbeiter der Zeitung "National Enquirer" sollen die demenzkranke Mutter von Brooke Shields aus dem Altersheim geholt haben. Der Grund: Das Blatt war scharf auf eine Titelgeschichte. Ein Journalist soll Teri Shields aus dem Heim gelockt und sich dafür fälschlicherweise als Bekannter der 75-Jährigen ausgegeben haben.
"Meine Mutter ist demenzkrank und befindet sich zu ihrer eigenen Sicherheit im Seniorenheim. Am Donnerstagnachmittag bekam ich einen Anruf von der Polizei. Meine Mutter wurde von einem Klatsch-Reporter abgeholt, der sich als ihr Freund ausgab", sagte Brooke Shields dem Magazin "People". Als Teri Shields über Stunden verschwunden blieb, alarmierte das Altersheim die Polizei. Die Beamten fanden sie schließlich in einem Restaurant in der Nähe, an ihrer Seite waren ein Journalist und ein Fotograf.
"Die Vorstellung, dass der 'National Enquirer' den Zustand meiner Mutter ausgenutzt hat, ist verwerflich und widerlich", empört sich Brooke. Die Zeitung weist hingegen alle Vorwürfe von sich: Angeblich habe ein freier Mitarbeiter des Blattes Teri Shields im Pflegeheim besucht. Der wurde dann von der alten Dame gebeten, mit ihr Essen zu gehen und Besorgungen für sie zu machen. Dafür soll der Mann die Erlaubnis des Heims erhalten haben. Brooke Shields hat inzwischen alle rechtlich möglichen Schritte eingeleitet.
jan