In den vergangenen Monaten sah es so aus, als sei Britney Spears auf dem richtigen Weg. Die Sängerin war wieder in der Lage, sich um ihre Kinder zu kümmern, in der Liebe schien sie wieder Glück zu haben - ihr Agent Jason Trawick weicht kaum von ihrer Seite - und ihre derzeitige Tour ist ein voller Erfolg. Doch gerade Letzteres soll die Sängerin mächtig unter Druck setzen. So verriet laut "Foxnews" ein Freund der Familie, dass die 27-Jährige regelmäßig zu großen Mengen an Diät-Pillen greift und damit massiv ihre Gesundheit gefährdet.
"Britney hat definitiv versucht, mithilfe von Diät-Pillen in Verbindung mit Energy Drinks high zu werden. Jamie glaubt, dass diese Kombination sie ihre Kräfte kostet und bewirkt, dass sie immer wieder Tobsuchtsanfälle kriegt", erzählt der Insider.
In Anbetracht Britneys turbulenter Vergangenheit kann das Zurückgreifen auf Diät-Pillen sehr riskant für sie sein - schnell kann es zu einem Abhängigkeitsverhalten kommen. Besonders gefährlich ist es dann, wenn auch noch verschreibungpflichtige Psychopharmaka genommen werden, was bei Britney der Fall ist. Zu den häufigen Nebenwirkungen einer solchen Kombination zählen unter anderem Angstzustände, Panikattacken und sogar epileptische Anfälle.
Warnungen will Britney Spears nicht hören. Stattdessen soll die Sängerin ihre Assistentin immer wieder damit beauftragen, die Mittel für sie zu besorgen. Laut des Insiders hält Britney die Medikamente für nötig, weil sie sie auf ihrer anstrengenden Tour wach halten. Außerdem möchte die Sängerin in Form bleiben. In der Vergangenheit wurde wiederholt darüber berichtet, dass Britney große Schwierigkeiten hat, schlank zu bleiben. Die Mittel sollen ihr dabei helfen.
Vater Jamie denkt nun angeblich darüber nach, Britney wieder vermehrt psychologisch betreuen zu lassen. Auch Britneys Ex Kevin Federline macht sich große Sorgen und hat Britney geraten, sich mehr um sich und ihre Kinder zu kümmern.
Es ist nur zu hoffen, dass Britney Spears ihre Grenzen kennt und sich durch ihren lockeren Umgang mit den Medikamenten nicht wieder ihre Zukunft verbaut.
rbr