Boris Becker wird im kommenden Jahr neuer Trainer von Novak Djokovic. "Ich bin total begeistert, die Möglichkeit zu haben, mit Boris zu arbeiten. Er ist eine wahre Legende", schrieb Djokovic am Mittwoch (18. Dezember) in einer Pressemitteilung auf seiner Homepage. Sein künftiger Coach bringe zusammen mit dem bisherigen Trainer Marian Vajda einen neuen, frischen Ansatz mit. Auch Becker freut sich auf seinen Einsatz.. "Ich bin stolz, dass Novak mich gefragt hat, sein Coach zu sein", sagte er.
Im Januar soll Becker den Serben Djokovic auf die Mitte des Monats stattfindenden Australien Open in Melbourne vorbereiten. Djokovic geht als Nummer zwei der Welt ins neue Jahr und in Melbourne als Titelverteidiger an den Start.
Boris Becker hatte seine Karriere als Tennisprofi 1999 beendet. Er gewann dreimal das Turnier von Wimbledon. Nach seinem Karriereende hatte Becker von 1997 bis 1999 als Teamchef des deutschen Davis-Cup-Teams fungiert, war ansonsten nicht als Trainer in Erscheinung getreten.
Schon am Wochenende hatte Becker mit einem Twittereintrag Andeutungen über Neuerungen in seinem Leben gemacht. "Vielleicht gibts ja wieder eine #news, wie beim letzten mal #wettendass", schrieb er. Auf dem "Wetten dass ..?"-Sofa ruderte er am Samstag (14. Dezember) dann aber wieder zurück: "Meine Twitterhand geht manchmal mit mir durch", sagte er.
Nun hat Becker zukünftig wieder viel Grund zum Twittern: Er wird Novak Djokovic bei den vier Grand-Slam-Turnieren sowie bei den Masters-Events in Dubai, Miami, Monte Carlo, Rom, Cincinnati, Shanghai, Paris und London betreuen.